Während Elektrizität ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens ist, benötigen einige moderne Technologien keinen Strom, um zu funktionieren. Diese Technologien sind auf andere Energiequellen wie mechanische Energie, Sonnenenergie oder kinetische Energie angewiesen, um zu funktionieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie sieben Beispiele moderner Technik ohne Strom funktionieren.
Solarrechner
Ein typisches Beispiel für Technologie, die keinen Strom benötigt, sind solarbetriebene Taschenrechner. Diese Rechner laufen mit Solarzellen, die Sonnenlicht in Strom umwandeln. Der Rechner kann dank Solarzellen, die normalerweise in das Display des Rechners integriert sind, auch bei schlechten Lichtverhältnissen betrieben werden. Solarbetriebene Taschenrechner werden häufig im Freien mit eingeschränktem Zugang zu Elektrizität verwendet.
Solarrechner haben der Öffentlichkeit vor einigen Jahren grüne Energie vorgestellt: https://t.co/W2aza1LJtt
– National Geographic (NatGeo) 26. Februar 2016
mechanische Uhren
Mechanische Uhren sind auf die Energie angewiesen, die von einer aufgezogenen Feder erzeugt wird. Aufgrund ihrer Ganggenauigkeit und Langlebigkeit sind mechanische Uhren seit Jahrhunderten im Einsatz und auch heute noch weit verbreitet.
Das Uhrwerk der Uhr wird durch das Aufziehen der Feder angetrieben, die die Energie speichert, die beim Lösen der Feder freigesetzt wird. Die Qualität des mechanischen Uhrwerks, die vom Design der Uhr und dem Talent ihres Herstellers beeinflusst wird, bestimmt die Ganggenauigkeit der Uhr.
Wind-Radio
Ein weiteres Beispiel für eine Technologie, die keinen Anschluss an eine elektrische Energiequelle benötigt, ist Windfunk. Diese Funkgeräte werden von einem Handfedermechanismus angetrieben, der einen kleinen Generator antreibt, um Strom zu erzeugen. Die Radio- und Lautsprecherkreise werden mit dem erzeugten Strom betrieben. Windfunkgeräte werden häufig in Notsituationen oder an Orten eingesetzt, an denen der Zugang wahrscheinlich durch Strom eingeschränkt ist.
im Sudan, @Mitarbeiter Sie verteilte solarbetriebene Radios an gefährdete Gemeinden und half ihnen, auf lebensrettende Informationen zuzugreifen.
Mehr zur Arbeit der Mission in Darfur: https://t.co/YAkK3EfoTK pic.twitter.com/TnTOha7fOK
– Vereinte Nationen 30. Januar 2020
Wasserbetriebene Uhren
Wasserbetriebene Uhren sind eine seltene Technologie, die keinen Strom benötigt. Diese Uhren werden durch die Energie angetrieben, die durch die Bewegung des Wassers erzeugt wird. Die alten Griechen entwickelten die ersten wasserbetriebenen Uhren, die im mittelalterlichen Europa weit verbreitet waren.
Das Gewicht und der Schwimmer der Uhr sind über ein Kabel verbunden, um sie zu bedienen. Ein Gewicht bewegt die Uhr, während ein Schwimmer den Wasserfluss steuert, um die Uhr genau zu halten.
fahrradbetriebene Generatoren
Fahrradbetriebene Generatoren sind ein ungewöhnliches Beispiel für eine Technologie, die keinen Anschluss an eine Steckdose benötigt. Diese Generatoren werden durch das Treten des Fahrrads angetrieben, das einen kleinen Generator antreibt, um Strom zu erzeugen.
Hier fing alles wirklich an: Soichiro Hondas erstes Fahrrad im Jahr 1946, ein Fahrrad, das von einem Militärgenerator aus dem 2. Weltkrieg angetrieben wurde. Es heißt Putt-Putt pic.twitter.com/KfwJfwPlMh
-Matt Oxley (@matoxley) 14. Oktober 2016
Der erzeugte Strom kann viele Geräte mit Strom versorgen, darunter Lichter, Ventilatoren und Radios. Fahrradbetriebene Generatoren werden häufig an abgelegenen Orten oder in Situationen verwendet, in denen der Zugang zu Elektrizität eingeschränkt sein kann.
Taschenlampen
Taschenlampen verwenden die Handkurbel, um Strom zu erzeugen, der die Taschenlampe antreibt. Eine kleine Batterie, die den erzeugten Strom speichert, versorgt die LED-Lampe mit Strom. Handtaschenlampen werden häufig in Notsituationen oder an Orten verwendet, an denen der Zugang zu Elektrizität möglicherweise knapp ist.
Gravitationslichter
Eine einzigartige Technologie, die keinen Strom benötigt, ist die durch Schwerkraft betriebene Beleuchtung. In diesen Leuchten treibt die Schwerkraft eine LED-Lichtquelle an, die bis zu 20 Minuten Licht pro Zyklus erzeugen kann. Der Generator, der die Batterie auflädt, wird von dem beschwerten Draht angetrieben, der von der Glühbirne gezogen wird.
1⃣ Ich versuche, mit der Technologie meiner umweltfreundlichen Lieblingsprodukte Schritt zu halten, aber dieses hier war neu für mich: Schwerkraft-betriebene Glühbirnen.
Es eignet sich besonders für netzferne Standorte, an denen es schwierig sein kann, ein solarbetriebenes Licht zu verwenden (viel billiger!).
Quelle: https://t.co/dOziuxqzd8 pic.twitter.com/CtvWM7pfyZ
– Ronald Steenblik (@RonSteenblik) 4. März 2022
Die in der Batterie gespeicherte Energie versorgt dann die LED-Lampe mit Strom. Schwerkraftbetriebene Lampen sind nützlich, wenn der Zugang zu Elektrizität eingeschränkt sein kann, wie beispielsweise in ländlichen Dörfern oder bei Stromausfällen.