Einige Aave-Benutzer, die versehentlich Token an die falsche Adresse gesendet haben, können diese möglicherweise bald zurückerhalten, so ein Vorschlagstext, der am 10. März von der dezentralisierten autonomen Organisation Aave (DAO) gebilligt wurde. Executor“ befähigt Aave-Entwickler, Smart Contracts zu aktualisieren, die in der Vergangenheit fälschlicherweise gesendet wurden, wodurch verlorene Token automatisch wieder an ihre ursprünglichen Besitzer übermittelt werden.
Hier ist Ihre Chance, sich der Rettungsmission anzuschließen. Jetzt abstimmen https://t.co/JJr6qhTKAv
– Aave (AaveAave) 7. März 2023
Bestätigter Vorschlag betrifft nur verlorene AAVE (AAVE), LEND, Tether (USDT), UNI (UNI) und AAVE (stkAAVE) Token, die irrtümlich an AAVE Token Contract, LEND Token Contract, LendtoAaveMigrator oder Token stAAVE Hold gesendet wurden.
Es ermächtigt das Team auch, eine neue Ausführung dieser Verträge zu beginnen. Aave DAO sagte, dass während der Initialisierung verlorene Token automatisch an einen separaten AaveMerkleDistributor-Vertrag gesendet werden, wo sie dann an die Eigentümer gesendet werden.
Der Vorschlagstext betont, dass nur diese Token während der Initialisierungsphase der Verträge übertragen werden, und erklärt: „Um so weniger invasiv wie möglich zu sein, enthalten diese neuen Implementierungen nur diese zusätzliche Logik in ihrer Funktion initialize(), mit allem anderen Dies scheint zu bedeuten, dass nur in der Vergangenheit verlorene Token wiederhergestellt werden. Zukünftige Token, die fälschlicherweise an diese Adressen gesendet werden, können dauerhaft verloren gehen, sofern in Zukunft kein neuer Vorschlag verabschiedet wird.
Verwandt: Die Einführung von Stablecoins könnte zu DeFi-Wachstum führen, sagt der Gründer von AAVE
Der Verlust von Token durch versehentliches Verschieben in einen Token-Vertrag ist ein häufiges Problem in der Krypto-Community. Der ChainSafe-Entwickler Mohamed Eltaba schätzt, dass Hunderte Millionen Dollar in Token und Ether (ETH) in leeren (0x0) Ethereum-Adressen und Token-Verträgen eingeschlossen sind. Ein Ethereum-Benutzer verlor verpackten Ether (wETH) im Wert von über 500.000 $, indem er ihn in einen wETH-Token-Vertrag übertrug, anstatt die „Unwrapping“-Funktion wie gewünscht aufzurufen.
Wenn der Vertrag nicht aktualisiert werden kann, ist es normalerweise unmöglich, verlorene Token auf diese Weise wiederherzustellen.
Übertragungen von Kryptowährungen sollen naturgemäß unveränderlich sein. Selbst wenn fehlerhafte Überweisungen rückgängig gemacht werden können, sind die Versuche daher manchmal umstritten. Im Jahr 2016 wurde die DAO, eine frühe Version der heutigen DAOs, für 60 Millionen Dollar in ETH abgebaut, was Investoren in die DAO angeblich nicht beabsichtigt hatten. Die Mehrheit der Ethereum-Validatoren hat einen Hard Fork implementiert, um die Exploit-Transaktion rückgängig zu machen, aber einige Validatoren haben den Schritt abgelehnt und dabei Ethereum Classic geschaffen.
Das Votum von Aave DAO, die verlorenen Token zu retten, war nicht umstritten. Der Vorschlag wurde mit mehr als 99,9 % der Stimmen angenommen. Nur ein Benutzer stimmte gegen den Antrag und verwendete dafür einen einzigen AAVE-Token.