Das Kreditprotokoll Aave fror den Stablecoin-Handel ein und setzte das Loan-to-Value (LTV)-Verhältnis als Reaktion auf die jüngste Preisvolatilität bei Stablecoins nach der Annullierung des US-Dollars (USDC) am 11. März auf Null.
Laut dem Aave Governance Forum folgt der Handelsstopp einer Analyse der DeFi-Risikomanagementfirma Gauntlet, die empfiehlt, alle V2- und V3-Märkte zu pausieren.
Das Setzen des LTV auf 0 hilft sicherlich überall, aber in Avalanche v3 Pool kann Aave Guardian sofort handeln, da die Cross-Chain-Infrastruktur Avalanche nicht abdeckt. Das Setzen des LTV auf 0 reduziert in der Praxis die „Borrow Power“ des Assets, ohne On zu beeinträchtigen HF für jede Benutzerposition “, bemerkte ein Teilnehmer der Forumsdiskussion.
LTV ist eine wichtige Kennzahl, die bestimmt, wie viel Kredit Sie sich mit Krypto als Sicherheit sichern können. Als Prozentsatz ausgedrückt, wird das Verhältnis berechnet, indem der Betrag des geliehenen Kredits durch den Wert der Sicherheit dividiert wird.
Die Gauntlet-Risikoanalyse untersuchte die Anzahl der Ausfälle, die unter verschiedenen Szenarien auftreten könnten, wobei der USDC-Preis sich stabilisiert, erholt oder erheblich fällt:
“Der V3-Token geht von einer Korrelation zwischen Stablecoin-Vermögenswerten aus, aber zu diesem Zeitpunkt sind diese Korrelationen auseinandergegangen. Das Risiko ist gestiegen, da die Liquidationsprämie für USDC auf emode nur 1 % beträgt. Um diese Annahmen zu berücksichtigen, die nicht mehr gültig sind, müssen wir empfehlen, die Märkte zu pausieren. […] Zu aktuellen Preisen liegen die Standardwerte bei etwa 550.000. Diese können sich je nach Kursverlauf und weiterer Entkopplung ändern.“

Zentralisierte Kryptowährungsbörsen haben in den letzten Stunden nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) am 10. März einen Anstieg des Handelsvolumens verzeichnet, so der Datenanbieter für digitale Vermögenswerte Kaiko.
Zwei groß US-Dollar Die Märkte an den Börsen erlebten in den vergangenen 24 Stunden einen erheblichen Verkaufsdruck und enorme Handelsvolumina
Trotz vieler Zusicherungen auf Twitter zu Kryptowährungen verkaufen die meisten Investoren USDC immer noch mit einem enormen Abschlag pic.twitter.com/W9uy2HHax4
– Conor Ryder (@ConorRyder) 11. März 2023
Die Silicon Valley Bank wurde am 11. März vom kalifornischen Ministerium für Finanzschutz und Innovation geschlossen, nachdem die Bank die neuesten Finanzberichte der Bank vorgelegt hatte, aus denen hervorgeht, dass sie zum Zeitpunkt des Verkaufs einen erheblichen Teil von Wertpapieren im Wert von 21 Milliarden US-Dollar mit Verlust verkauft hatte von etwa 1,8 Milliarden Dollar. Die kalifornische Aufsichtsbehörde hat auch die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) als Empfänger der versicherten Einlagensicherung bestimmt.
Circle, das Unternehmen hinter USDC, gab am 11. März bekannt, dass 3,3 Milliarden US-Dollar seiner 40 Milliarden US-Dollar an Reserven in SBV steckten, was den Preis der wichtigsten Stablecoin unter die 1-Dollar-Bindung drückte und sich infolgedessen auf mehrere Stablecoin-Ökosysteme auswirkte.