Das dezentrale Finanzprotokoll (DeFi) Aave hat seinen algorithmischen, an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin GHO im Ethereum-Mainnet eingeführt, wobei bisher GHO im Wert von 2,19 Millionen US-Dollar geschürft wurde.
Aave kündigte die Einführung des neuen Stablecoins am 16. Juli in einem Blogbeitrag an und beschrieb den neuen Stablecoin GHO als „dezentralen, besicherten“ Vermögenswert. Der Stablecoin wird durch eine große Anzahl digitaler Vermögenswerte gestützt, darunter Ethereums nativer Token Ether (ETH) und AAVEs nativer Token AAVE (AAVE).
Lass uns GHO! Glückwunsch zum @Mitarbeiter Community beim Mainnet-Start. https://t.co/vI7JbMLYb4
– GHO (GHOAave) 15. Juli 2023
Der Start von GHO im Mainnet erfolgte nach einer Community-Governance-Abstimmung, bei der fast 100 % der 424 teilnehmenden Adressen für den neuen Stablecoin stimmten.
Im Gegensatz zu zentralisierten Stablecoins wie Tethers USDT (USDT), das wegen seiner offensichtlichen mangelnden Transparenz seiner Reserven einige Kritik auf sich gezogen hat, sind laut Aave Vermögenswerte, die GHO unterstützen, transparent, überprüfbar und können durch On-Chain-Daten bestätigt werden.
„Alle Transaktionen werden über selbstausführende Smart Contracts ausgeführt, und alle Daten im Zusammenhang mit GHO-Transaktionen sind direkt über die Blockchain oder über mehrere Benutzeroberflächen verfügbar und überprüfbar“, schrieb Aave.
Darüber hinaus sagte Aave, dass die Einnahmen aus dem GHO seine DAO-Finanzierung stärken werden, wobei die Governance an AAVE- und stkAAVE-Token-Inhaber delegiert wird.

Der GHO-Stablecoin ist derzeit für die Öffentlichkeit verfügbar:
„Jeder kann einen GHO mit Vermögenswerten prägen, die er dem Ethereum-Marktplatz mit dem Aave V3-Protokoll als Sicherheit zur Verfügung stellt, um sicherzustellen, dass der GHO zusätzlich durch mehrere Vermögenswerte besichert ist.“
Verwandt: Der CEO von Circle spricht in einer Warnung an den Kongress von einem Weltuntergangsszenario für den US-Dollar
Die Einführung von GHO stellt eine weitere Ergänzung der wachsenden Zahl nativer algorithmischer DeFi-Stablecoins dar. Am 4. Mai brachte DeFi Protocol Curve seinen Flaggschiff-Algorithmus crvUSD auf den Markt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist der auf Ethereum basierende Stablecoin DAI von MakerDAO der am meisten gehandelte algorithmische Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 4,28 Milliarden US-Dollar nach Angaben von DeFiLlama.
Allerdings wird der gesamte Stablecoin-Markt immer noch von zentralen Emittenten wie Tether und Circle kontrolliert.

Derzeit machen Tethers USDT und Circles USDC (USDC) 87 % des gesamten zirkulierenden Angebots aller USD-gebundenen Stablecoins aus.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte GHO laut Preisdaten von CoinMarketCap knapp unter dem Angebotspreis von 1 US-Dollar bei 0,9927 US-Dollar und fiel am 16. Juli auf 0,9814 US-Dollar.
Cointelegraph hat Aave um einen Kommentar gebeten, aber noch keine sofortige Antwort erhalten.
Zeitschrift: Instabile Währungen: Drohen, Entkopplung, der Fall der Banken und andere Gefahren