Ada bringt eine neue automatisierte Kundenservice-Suite auf Basis künstlicher Intelligenz auf den Markt

Ada, ein in Toronto ansässiges Startup für Kundendienstautomatisierung, gibt es schon lange genug, um der Verwendung großer Sprachmodelle in seinen Lösungen vorauszugehen, aber heute kündigt das Unternehmen eine neue Reihe von Tools an, die auf generativer KI basieren, mit dem Ziel, diese Automatisierung zu übernehmen auf eine andere Ebene.

Mitbegründer und CEO Mike Murchison sagt, die Mission seines Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 2016 sei es gewesen, jedem Kunden ein großartiges Erlebnis zu bieten, was jetzt mit langen Wartezeiten, schrecklicher Musik und vielen schlechten Informationen nicht mehr der Fall ist. Er hofft, dass die generative KI ihm helfen wird, seine Kunden diesem Ideal näher zu bringen.

Kurz gesagt, mit Ada können Sie einmal erstellen und überall über einen beliebigen Messaging- oder Sprachkanal veröffentlichen [whatever]Dieser Roboter ist überall. Die anfängliche Erstellungszeit für den Bot ist im Wesentlichen null, da wir auf der Grundlage Ihres Wissens in Ihrem Unternehmen schnelle Antworten generieren“, sagte Murchison gegenüber TechCrunch.

Es ist eine entmutigende Aufgabe, insbesondere mit dem Problem der Halluzinationen, die großen Sprachmodellen inhärent sind, wo sie Wörter oder Verben bilden, wenn sie nicht wissen, was sie mit den Informationen in der Wissensbasis anfangen sollen.

“Eines der derzeit am schwierigsten zu lösenden Probleme bei der Implementierung generativer KI zur Laufzeit ist die Frage der Sicherheit. Wie stellen Sie das sicher? [the bot is] Gibt Ihnen eine echte Antwort und dass diese sicher, genau und angemessen ist? Wie machst du das eigentlich? ” Fragte.

Er sagt, dass diese Probleme eigentlich nicht Teil des Problems von MA sind. „Es stellt sich heraus, dass es viel Komplexität gibt, viel geistiges Eigentum, das wir um die gesamte KI-Pipeline herum aufgebaut haben, die uns dazu befähigt hat [give an answer] im Vertrauen. Das ist ein großer, großer Grund, warum unsere Kunden davon so begeistert sind.”

See also  Google kündigt neue Funktionen für Android und Wear OS an

Darüber hinaus wird behauptet, dass die Anzahl der Male, die Sie komplexere Aufgaben an einen Menschen übergeben müssen, mit diesem Produkt dramatisch abnimmt, aber Ada lässt sich bei Bedarf in Kundendienstsoftware wie Zendesk und Salesforce integrieren.

„In diesem Fall, wo es eine Lücke gibt, übergeben wir reibungslos an den Menschen. Und das war tatsächlich ein großer Teil von Adas Wachstum, insbesondere in den letzten fünf Jahren [we have seen] Murchison zeigt: Wie gut wir Agenten-Desktops in diesem Bereich ergänzen, wie insbesondere Zendesk und Salesforce.

Heute hat das Unternehmen mehr als 300 Kunden, die die Plattform nutzen, darunter Meta, Verizon und Shopify. Das Unternehmen, das 2016 gegründet wurde, hat mehr als 190 Millionen US-Dollar eingebracht, darunter eine Serie C im Wert von 130 Millionen US-Dollar im Jahr 2021.

error: Content is protected !!