Alameda Research verkauft Anteile an Sequoia Capital für 45 Millionen US-Dollar an Abu Dhabi

Das neueste Update zum FTX-Konkursfall kommt, als ein neuer Deal zwischen der nicht mehr existierenden Kryptowährungsbörse und Abu Dhabi geschlossen wurde.

Ein vom US-Konkursgericht für den Distrikt Delaware am 8. März ausgestelltes Gerichtsdokument enthüllte, dass Alameda Research, der Investmentarm von FTX, seinen verbleibenden Anteil an der Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital an den Staatsfonds von Abu Dhabi verkaufen wird.

Dem Dokument zufolge entschied sich FTX, „auf der Grundlage seines überlegenen Angebots und seiner Fähigkeit, die Verkaufstransaktion innerhalb eines kurzen Zeitraums durchzuführen, eine Vereinbarung mit dem Käufer abzuschließen“. Dies geschah nach dem Interesse am Kauf von Aktien von vier verschiedenen Parteien.

Nawwar Investments RSC Limited, der Käufer der Alameda-Beteiligung, ist im Besitz der Regierung von Abu Dhabi – der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Das Dokument besagt, dass der Käufer bereits in Sequoia investiert hat.

Der Deal hat einen Wert von 45 Millionen US-Dollar in bar und wird voraussichtlich bis zum 31. März abgeschlossen. Es muss jedoch vom Insolvenzrichter von Delaware, John Dorsey, genehmigt werden.

Dieser Versuch, seinen verbleibenden Anteil an Sequoia Capital zu verkaufen, ist Teil der Versuche von FTX, seine Investitionen zu veräußern, um seine Schulden gegenüber den Gläubigern zu begleichen.

Dorsey war aktiv an Aspekten der Rechtsfälle beteiligt, die derzeit gegen FTX anhängig sind. Nach dem ersten Konkursantrag erhielt die ehemalige Börse Dorsey die Erlaubnis, einen Teil ihrer Vermögenswerte zu verkaufen.

Verwandt: SBF-Anwälte weisen darauf hin, dass der Strafprozess auf Oktober verschoben werden soll

Zu diesen Vermögenswerten gehörten die Derivateplattform LedgerX, die Wertpapierclearing-Plattform Embed und die regionalen Tochtergesellschaften des Unternehmens FTX Japan und FTX Europe.

See also  Flipboard schließt sich Fediverse mit Mastodon-Community-Integration und Plänen für ActivityPub an

Bereits im Januar dieses Jahres wurde berichtet, dass FTX mehr als 5 Milliarden US-Dollar an Bargeld und liquiden Krypto-Vermögenswerten zurückgewonnen hat.

In einem ähnlichen Fall enthüllten Gerichtsdokumente am 8. März, dass Dorsey zugestimmt hatte, dass Voyager Digital 445 Millionen US-Dollar beiseite legen würde, nachdem Alameda Research das Unternehmen auf der Grundlage von Kreditrückzahlungen verklagt hatte.

error: Content is protected !!