Alles, was Sie über das Smart Home (2023) wissen müssen: Ökosysteme, Tipps und mehr

Die meisten Ökosysteme haben jetzt die Möglichkeit, dass jeder im Haus sein eigenes Profil erstellt, und einige Assistenten können auswählen, wer im Haus spricht, um ein individuelleres Erlebnis zu erhalten. Für welche Lösung Sie sich auch entscheiden, Sie sollten deren Verwendung deutlich machen, damit sich Ihre Familie, Mitbewohner und Gäste mit der Funktionsweise wohl fühlen.

Nahezu alle Smart-Home-Geräte benötigen eine zuverlässige WLAN-Verbindung. Was Sie wissen müssen, sind die beiden am häufigsten verwendeten Frequenzen: 2,4 GHz und 5 GHz. Die meisten Smart-Home-Geräte arbeiten mit 2,4 GHz, obwohl sich dies allmählich ändert. Es hat eine größere Reichweite, aber die 5-GHz-Frequenz bietet schnellere Geschwindigkeiten.

Ein relativ neues Wi-Fi-Protokoll namens Wi-Fi 6E unterstützt 6 GHz, was wahrscheinlich schneller sein wird (Wi-Fi 7 wird auch das 6-GHz-Band verwenden). Wi-Fi 6E kann mit mehr Geräten umgehen, verbraucht weniger Strom und ist sicherer, aber alle Ihre Geräte müssen Wi-Fi 6E unterstützen, einschließlich Ihres Netzwerksystems oder Routers, und sie sind kürzer als 5 GHz. Während immer mehr Wi-Fi 6E-Geräte auf den Markt kommen, sollten Sie dies vorerst in erster Linie als Zukunftsprüfung in Betracht ziehen.

Staus, bei denen sich Wi-Fi-Signale gegenseitig stören, können ein Problem darstellen, insbesondere für Menschen, die in Wohnungen leben. Sie können mit einer App überprüfen, wie ausgelastet Ihre WLAN-Kanäle sind, und möglicherweise auf einen anderen Kanal wechseln, obwohl die meisten Router dies automatisch handhaben sollten. Eine weitere Überlegung sind die Einschränkungen des Routers. Die meisten modernen Router unterstützen theoretisch bis zu 250 Geräte, aber die Leistung kann leiden, lange bevor Sie das Limit erreichen.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Platz für Ihren Router auswählen, und denken Sie daran, dass es viele Möglichkeiten gibt, Ihr WLAN schneller zu machen. Wenn Sie einen von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) bereitgestellten primären Router oder ein älteres Modell haben, kann ein Upgrade auf einen neuen Router große Vorteile bringen. Größere Grundstücke oder Häuser mit WLAN-Hotspots können von einem Mesh-System profitieren.

See also  Bewerben Sie sich jetzt, um im September bei TechCrunch Disrupt zu sprechen

Wählen Sie aus Sicherheitsgründen am besten ein langes Passwort mit einer Mischung aus Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen für Ihr WLAN. Erwägen Sie, Smart-Home-Geräte mit einem separaten Netzwerk zu verbinden (einige Router-Hersteller haben eine IoT-Option) und richten Sie immer ein Gastnetzwerk für Besucher ein (dies ist jetzt eine Standard-Router-Option).

Bluetooth, WLAN oder Smart Hubs?

Einige Smart-Home-Geräte bieten die Möglichkeit, eine Verbindung über Bluetooth, Wi-Fi oder einen proprietären Smart Hub wie Philips Hue-Lampen herzustellen. Bluetooth ist viel langsamer und weniger zuverlässig als Wi-Fi, und während Wi-Fi wie die einfachste Lösung erscheinen mag, kann ein dedizierter Smart Hub dazu beitragen, Staus zu reduzieren, mehr Stabilität zu bieten und verbundene Geräte reaktionsschneller zu machen.

Hubs verwenden im Allgemeinen eine andere Technologie, um Geräte zu verbinden, nämlich Low-Power-Technologie, geringe Bandbreite und große Reichweite. Thread, Zigbee, LoRa, Z-Wave… die Liste der Technologien lässt sich beliebig fortsetzen. Obwohl einige Hubs proprietäre eigenständige Geräte sind, ist es üblich, dass Hersteller Technologien wie Thread in intelligente Lautsprecher, Displays, Router und andere Geräte integrieren. Der Kompromiss besteht darin, dass Hubs Strom benötigen und manchmal einen freien Ethernet-Port in Ihrem Router benötigen, um eine Verbindung herzustellen.

Überprüfen Sie die Smart-Home-Unterstützung

Einige Geräte, wie der Sonos Beam, haben Google Assistant und Alexa integriert, was bedeutet, dass Sie keinen separaten intelligenten Lautsprecher benötigen.

Bild: Sonos

Um zu sehen, ob ein Smart-Home-Produkt mit dem Ökosystem Ihrer Wahl funktioniert, suchen Sie nach einem Logo auf der Verpackung oder Webseite. Sie möchten mindestens eines der folgenden Elemente sehen:

error: Content is protected !!