Amazons AWS will bis 2030 12,7 Milliarden US-Dollar in Indien investieren

Amazon plant, bis 2030 12,7 Milliarden US-Dollar in seine Cloud-Infrastruktur in Indien zu investieren, teilte der E-Commerce-Konzern am Donnerstag mit und treibt den Ausbau seines AWS-Geschäfts in einem wichtigen Auslandsmarkt voran, während er gleichzeitig mehrere andere Ausgaben in Indien gesenkt hat. Region.

Das Unternehmen, das zuvor 3,7 Milliarden US-Dollar in die AWS-Infrastruktur in Indien investiert hat und derzeit zwei Rechenzentrumsregionen im südasiatischen Markt unterhält, sagte, dass seine Ausgaben 131.700 Vollzeitstellen in den Bereichen Ingenieurwesen, Kommunikation und Bau unterstützen werden.

Die Ankündigung kam überraschend, da Amazon sein Engagement durch die Verdoppelung seiner Größe verstärkte. Erst letztes Jahr gab das Unternehmen seine Absicht bekannt, bis 2030 4,4 Milliarden US-Dollar in AWS für das Land zu investieren.

Der Cloud-Verbrauch hat in Indien in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, und Unternehmen aus allen Branchen haben ihn übernommen. Die Cloud-Einheit von Amazon ist derzeit marktführend und hat eine Reihe wichtiger Kunden im Land gewonnen, darunter das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie, Axis Bank, HDFC Life, BankBazaar, Niti Aayog, PhysicsWallah und Acco.

„Seit 2016 hat AWS Milliarden von Dollar in die Cloud-Infrastruktur in Indien investiert, um das explosive Wachstum zu unterstützen, das wir bei der Nutzung der Cloud für die digitale Transformation gesehen haben“, sagte Puneet Chandok, Business Leader, AWS Indien und Südasien, in einer Erklärung.

AWS setzt sich dafür ein, positive soziale und wirtschaftliche Auswirkungen in Indien zu erzielen. Neben dem Aufbau einer Cloud-Infrastruktur und der Unterstützung lokaler Kunden und Partner bei der digitalen Transformation haben wir seit 2017 mehr als vier Millionen Menschen in Indien in Cloud-Kenntnissen geschult und in sechs Projekte für erneuerbare Energien im Versorgungsmaßstab investiert, um unser globales Ziel von 100 % zu erreichen. erneuerbare Energien bis 2025. Unsere geplante Investition von 1.05.600 crore INR (12,7 Milliarden US-Dollar) bis 2030 wird dazu beitragen, positive Multiplikatoreffekte zu erzielen und Indien auf seinem Weg zu einem globalen digitalen Kraftwerk zu unterstützen. “

See also  BIS Innovation Hub presents its ‘private CBDC’ project

Indien ist ein wichtiger Auslandsmarkt für Amazon, das seit seinem Einstieg in den E-Commerce-Markt des Landes im letzten Jahrzehnt mehr als 6,5 Milliarden US-Dollar eingebracht hat. Google verfügt außerdem über zwei Cloud-Regionen in Indien, während Microsoft drei unterhält.

Die Ankündigung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Amazon mehrere Geschäfte in Indien schloss, was viele Analysten zu der Frage veranlasste, ob der US-Riese seine Präsenz im Land reduzierte. Wal-Mart, der globale Konkurrent von Amazon, hat dieses Jahr ebenfalls mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar in Indien ausgegeben.

„Die Vision von Premierminister Narendra Modi für ein digitales Indien treibt den Ausbau von Cloud- und Datenzentren in Indien voran“, sagte Rajeev Chandrashekhar, Indiens Staatsminister für Elektronik, Informationstechnologie, Kompetenzentwicklung und Unternehmertum.

„Indiens Cloud- und Rechenzentrums-Kerninfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Infrastruktur und des Ökosystems Indiens. Ich begrüße die 12,7-Milliarden-Dollar-Investition von Amazon Web Services zur Erweiterung ihrer Rechenzentren in Indien. Sie wird Indiens digitale Wirtschaft sicherlich ankurbeln. MeitY arbeitet auch an einer Richtlinie für Rechenzentren.“ und Cloud, um Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum der indischen Cloud voranzutreiben.“

error: Content is protected !!