Berichten zufolge testet Microsoft die Edge-Web3-Browser-Portfolio-Integration

Berichten zufolge arbeitet Microsoft daran, eine kryptofreundliche Web3-Wallet und ein nicht fungibles Token (NFT) in seinen Edge-Webbrowser zu integrieren.

Am 17. März teilte Albacore auf Twitter, einem Softwaredokument – ​​und einem gelegentlichen Informationsleck – eine Reihe angeblicher Screenshots der Edge-Benutzeroberfläche (UI), die die frühen Stadien des neuen Web3-Portfolios des Unternehmens zeigen.

„Das Neueste in der Herausforderung fragwürdiger kommender Microsoft Edge-Funktionen, eine Krypto-Brieftasche, die wirklich nicht weiß, was sie davon halten soll, wenn so etwas in den Standardbrowser eingebrannt wird“, bemerkte Albacore pessimistisch.

Erster Screenshot einer Edge-Wallet-Einführungsseite, auf der Microsoft offenbar bemerkt: „Wir ermutigen Sie, unser erstes Web3-Wallet zu testen und dabei offenes Feedback zu geben.“

Wenn sich herausstellt, dass die Brieftasche korrekt ist, scheint die Brieftasche unbewacht zu sein, ohne Microsoft-Zugriff auf Passwörter und Wiederherstellungsschlüssel, während sie auch „in Edge integriert“ ist und keine installierte Browsererweiterung ist.

Begleitende Screenshots zeigen die Möglichkeit, Krypto-Assets zu tauschen, zu senden und zu kaufen, wobei Coinbase und Web3 die Krypto-Währungsumtauschinfrastruktur von MoonPay als „One-Stop-Plattformen, die Ihnen helfen, Kryptowährung zu kaufen und in Ihre Brieftasche einzuzahlen“, zeigen.

In Bezug auf NFTs heißt es auf der Benutzeroberfläche einfach: „Durchsuchen Sie die verschiedenen Marktplätze, um Ihr erstes NFT zu finden, während Sie Ihre Sammlung von NFTs aufbauen, organisieren wir sie hier.“

See also  Die Shiba-Inu-Armee freut sich über die Neuigkeiten des Wallet-Anbieters

Der potenzielle Schritt von Microsoft stellt einen weiteren jüngsten Versuch dar, die Angebote und Fähigkeiten von Edge, das in Bezug auf die Popularität im Allgemeinen hinter Konkurrenten wie Google Chrome und Safari zurückgeblieben ist, dramatisch zu erweitern.

Verwandt: Ankr arbeitet mit Microsoft zusammen, um Enterprise Contract Services bereitzustellen

Am 7. Februar kündigte Microsoft die Integration der OpenAI-Suchmaschinen für künstliche Intelligenz (KI) und des ChatGPT-Chats als Teil neuer Upgrades für Bing- und Edge-Browser an.

error: Content is protected !!