Biden lehnt den Schuldendeal ab, der sie schützt

Kryptowährungshändler stehen vor einem Rückschlag, da US-Präsident Biden eine entschiedene Haltung einnimmt und ankündigt, dass kein Schuldenabkommen zu ihrem Schutz stattfinden wird. Er äußerte seine Missbilligung des Deals und seine Besorgnis über die möglichen Auswirkungen auf die Bitcoin-Industrie und ihre Nutzer.

Biden betonte die Notwendigkeit, die Kryptowährungsbranche sorgfältig zu untersuchen und zu regulieren. Er äußerte sich besorgt über mögliche Schlupflöcher und Risiken im Zusammenhang mit der Vereinbarung zur Schuldenobergrenze, die insbesondere Händlern Vorteile bringen würden.

Biden schloss seine Teilnahme am G7-Forum (Gruppe der Sieben) in Japan mit der Kritik an „wohlhabenden Steuerbetrügern und Kryptowährungshändlern“, die republikanische Gesetzgeber ausnutzen.

Mögliche Folgen eines Schuldenausfalls

Um turbulente Finanzmärkte und steigende Zinsen zu vermeiden, warnt das US-Finanzministerium vor den möglichen Folgen eines Zahlungsausfalls der Bundesregierung.

Die Regierung diskutiert derzeit über einen neuen Haushalt, der erforderlich ist, um einen möglichen Zahlungsausfall der US-Regierung vor Ablauf der Frist zu verhindern.

Über die Ernte von Kryptowährungen und Steuern

Kryptowährungshändler sind angeblich vor Steuerausfällen geschützt. Berichten zufolge diskutieren das Weiße Haus und die republikanischen Führer derzeit darüber, Bitcoin und damit verbundene Transaktionen zu verbieten.

Anleger nutzen die Steuerverlusternte, um ihre gesamte Steuerschuld für Kryptowährungen zu reduzieren. Bei diesem Ansatz wird Kryptowährung mit Verlust verkauft, mit dem Ziel, etwaige Kapitalgewinne aus profitablen Kryptowährungsinvestitionen auszugleichen.

Innerhalb von 30 Tagen vor oder nach dem Verkauf des Vermögenswerts muss der Erlös für den Kauf eines ähnlichen Vermögenswerts verwendet werden, um einen Verlust geltend machen zu können. Darüber hinaus steht der Mechanismus für Aktien und andere Vermögenswerte zur Verfügung.

See also  G-20-Mitglieder der Reserve Bank of India könnten erwägen, Krypto vollständig zu verbieten

G7 auf einen Blick

G7 ist ein internationales Forum bestehend aus den sieben fortschrittlichsten Volkswirtschaften der Welt. Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten sind Mitglieder.

Diese Länder treffen sich, um Richtlinien zu einer Vielzahl globaler Themen zu diskutieren und zu koordinieren, darunter wirtschaftliche Entwicklung, internationaler Handel, Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit.

Die G7 erkannten die wachsende Bedeutung der Kryptowährung an und diskutierten während der Treffen ihre Auswirkungen und regulatorischen Herausforderungen.

Während die G7 keine einheitliche Position zur Kryptowährung formuliert hat, haben einzelne Mitgliedsstaaten Maßnahmen ergriffen, um die regulatorischen Aspekte dieser aufstrebenden Technologie anzugehen.

Die Hauptdiskussionsthemen innerhalb der G7 zu Kryptowährungen sind Verbraucherschutz und Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML).

Als dezentraler digitaler Vermögenswert stellen Kryptowährungen besondere Herausforderungen beim Schutz der Verbraucher und bei der Bekämpfung illegaler Finanztransaktionen dar.

BTCUSD still below the key $27K region today. Chart: TradingView.com

Erhöhter organisatorischer Druck

Bidens entschiedener Widerstand gegen eine Schuldenvereinbarung, die Kryptowährungshändler schützt, geht mit einer verstärkten regulatorischen Kontrolle des Kryptowährungsmarktes einher.

Der Schritt sendet ein klares Signal, dass die Biden-Regierung bestrebt ist, die Branche zur Rechenschaft zu ziehen und unfaire Vorteile für Wohlhabende und Steuerbetrüger zu vermeiden.

Während der Oberbefehlshaber der Vereinigten Staaten optimistisch war, eine Einigung mit den Republikanern zu erzielen, räumte er ein, dass sie möglicherweise „etwas Unverschämtes tun“ und sie zum Zahlungsausfall zwingen könnten.

Seine Entschlossenheit, einen Zahlungsausfall um jeden Preis zu vermeiden, unterstreicht die gefährlichen Auswirkungen, die er auf die US- und die Weltwirtschaft haben könnte.

Ausgewähltes Bild von Getty Images

error: Content is protected !!