Binance wird seine Aktivitäten aus den Niederlanden zurückziehen

Der Kryptowährungsbörse Binance ist es nicht gelungen, eine Kryptolizenz für die Bereitstellung von Kryptodiensten in den Niederlanden zu erhalten.

Die Niederlande sind ein Land im Nordwesten Europas mit Überseegebieten in der Karibik. Nach der aktuellen Rechtsprechung dieses Landes ist der Handel mit Kryptowährungen legal und Kryptounternehmen dürfen ihr Geschäft auch gemäß den Finanzaufsichtsbehörden des Landes gründen.

Am 16. Juni 2023 gab Binance bekannt, dass die Plattform beschlossen habe, aus dem niederländischen Kryptomarkt auszusteigen, und verlangte außerdem, dass Kunden mit Sitz in den Niederlanden ihr Geld abheben müssen.

„Wir bedauern, bekannt geben zu müssen, dass Binance den niederländischen Markt verlassen wird. Mit sofortiger Wirkung werden keine neuen Benutzer mit Wohnsitz in den Niederlanden mehr akzeptiert.“

Binance bestätigte, dass sein Team auf jede erdenkliche Weise versuchte, niederländischen Krypto-Investoren Kryptodienste anzubieten, aber scheiterte, da es ihm zu diesem Zeitpunkt nicht gelang, eine VASP-Registrierung in den Niederlanden sicherzustellen.

Trotz dieses Scheiterns ist Binance weiterhin bestrebt, die behördliche Genehmigung einzuholen, damit es dem Land seine Dienste erneut anbieten kann.

Einige Experten stellten fest, dass dies für Binance eine wirklich seltsame Sache sei, da die Börse bereits in der Lage sei, die regulatorischen Maßnahmen in mehreren EU-Ländern einzuhalten, darunter Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Schweden und Litauen, insbesondere im Hinblick auf deren Anti-Geld-Maßnahmen Geldwäscheprotokolle.

Ermittlungen gegen Binance in Frankreich

Erst vor einem Tag bestätigten mehrere Medienberichte, dass gegen Binance in Frankreich Ermittlungen eingeleitet werden. Binance soll bei Geldwäscheaktivitäten mitgewirkt haben.

See also  Der Direktor des Texas Blockchain Council kündigt seine Kandidatur für das State House an

Binance Exchange bestätigte ebenfalls, dass einige Untersuchungen im Gange seien, konnte den tatsächlichen Sachverhalt jedoch nicht offenlegen.

In den letzten Jahren hat Binance zu Ermittlungen auf Regierungsebene beigetragen, um schlechte Akteure zu fangen und illegale Finanzaktivitäten in Kryptowährungen zu stoppen.

Binance vs. SEC

Vor etwa 10 Tagen reichte die US-Tochtergesellschaft BinanceUS eine Klage gegen die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) wegen des Betriebs einer nicht registrierten nationalen Wertpapierbörse ein.

Die SEC hat 13 Anklagen gegen Binance, BinanceUS und Binance-CEO Changpeng Zhao (CZ) erhoben.

Lesen Sie auch: Neue Ermittlungen gegen Binance in Frankreich

error: Content is protected !!