Bitcoin Core-Entwickler nennt „irreführende“ Auktion, die seinen Code als NFT verkauft

Luke Dashjr, einer der ursprünglichen Kernentwickler hinter Bitcoin (BTC), hat sich in den sozialen Medien an eine Auktionsseite gewandt, die seinen Namen und Code ohne seine Zustimmung verwendet hat, um „irreführende“ NFTs zu erstellen und zu verkaufen.

Der Kernentwickler sagte, er sei nicht der erste Bitcoin-Entwickler, der seinen Namen verwendet oder auf diese Weise arbeitet.

Am 27. Februar enthüllte der Entwickler auf Twitter einen nicht fungiblen Token (NFT), der ein Bild eines von ihm geschriebenen Tokens zeigt, der auf der Auktionsseite für 0,41 Bitcoin (BTC) oder etwa 9.500 US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens verkauft wurde .

„Es wurde als mein Token auf der Liste beworben und der Öffentlichkeit zum Verkauf und Gewinn angeboten“, erklärte er.

“Lassen Sie mich klarstellen – ich habe mich nicht an der Erstellung und dem Verkauf dieser oder anderer NFTs beteiligt. Ich habe nicht zugestimmt, dass mein Token oder mein Name für diesen Zweck verwendet wird. Stattdessen vermarkten Dritte meinen Namen und meinen Token für ihre Geldgewinn.”

Dasher enthüllte, dass der Auktionsgewinner ihn schließlich kontaktierte und ihnen mitteilen musste, dass er nicht an dem Verkauf beteiligt war.

Berichten zufolge rief der Gewinner der Auktion Block Dasher an, um herauszufinden, dass er nicht an dem Verkauf beteiligt war. Quelle: Lukas Dasher

Dashger behauptet, dass eine Person – entweder der Verkäufer oder die Auktionsseite – sich gemeldet und „eine Spende in Höhe von 90 % des Auktionserlöses“ angeboten habe, was er abgelehnt habe.

„Die Öffentlichkeit sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass der Verkäufer und/oder die Auktionsseite mir eine Spende von 90 % des Auktionserlöses angeboten hat, „wenn ich mich dafür entscheide, sie anzunehmen.“ Ich denke, das ist ein klarer Versuch: (1) mich zu bestechen zu schweigen und/oder (2) im Nachhinein meine Einwilligung einzuholen“, erklärte er und fügte hinzu:

“Ich werde eine solche Zahlung auf Kosten der Irreführung der Öffentlichkeit nicht akzeptieren. Ich werde keine solche “Spende” annehmen.

„Aufgrund der damit verbundenen Falschdarstellung und der tatsächlichen Verwirrung des Käufers bin ich fest davon überzeugt, dass 100 % des Auktionserlöses an den Käufer zurückgezahlt werden“, sagte Dasher.

See also  KI-Tool revolutioniert die Behandlung von Hirntumoren, indem es Chirurgen anleitet: Studie

Laut Dashjr wurden „andere Bitcoin-Entwickler“ in ähnliche Situationen gebracht und „erhebliche“ Spenden für ihre Zusammenarbeit geleistet; Konkrete Angaben machte er jedoch nicht.

Eine Nachricht von einem angeblichen NFT-Verkäufer, der Luke Dashjr eine „Spende“ aus der Auktion anbietet. Quelle: Luke Dashger

„Hören Sie auf, meinen Namen zu benutzen, um die Öffentlichkeit in die Irre zu führen, damit Sie schnelles Geld machen können. Das ist falsch“, sagte Dasher.

Er fügte hinzu: „Ich bin nicht damit einverstanden, dass mein Name oder Symbol für diesen Zweck verwendet wird. Ich möchte, dass die Öffentlichkeit weiß, wo ich bin.“

Verwandt: Navigieren in der Krypto-Welt: Tipps zur Vermeidung von Betrug

Anfang vergangenen Jahres startete der dezentrale Marktplatz OpenSea genannt dass mehr als 80 % der mit der Minze geprägten NFTs „gestohlene Werke, gefälschte Chargen und Spam“ waren.

Berichten zufolge war Dashjr am letzten Tag des Jahres 2022 das unglückliche Opfer eines Hacks, bei dem er „im Wesentlichen“ alle seine BTC verlor.

Hacker verschafften sich Zugriff auf einen PGP-Schlüssel (sehr guter Datenschutz), eine beliebte Sicherheitsmethode, die zwei Schlüssel verwendet, um auf verschlüsselte Informationen zuzugreifen.

Die Nachricht entzündete die Selbstbuchungsdebatte, die nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX zu einem heißen Thema geworden ist.

error: Content is protected !!