Bitcoin-Hasser Peter Schiff verspottet die jüngste Rallye und warnt vor einem bevorstehenden Absturz

Der bekannte Bitcoin-Hasser Peter Schiff hat erneut Zweifel an der langfristigen Nachhaltigkeit der Kryptowährung geäußert. Schiff äußerte kürzlich seine Skepsis gegenüber der jüngsten Bitcoin-Rallye, bei der die Marktkapitalisierung zuvor 31.000 US-Dollar erreicht hatte.

Laut Schiff ist der aktuelle Anstieg des BTC-Preises nur eine vorübergehende Sache und er glaubt, dass die „Party“ bald vorbei sein wird.

Schiffs Skepsis rührt von seiner Überzeugung her, dass Kryptowährungen keinen inneren Wert haben und lediglich ein spekulativer Vermögenswert sind. Als Goldliebhaber befürwortet er Investitionen in Edelmetalle wie Gold, das er als stabileren und zuverlässigeren Wertaufbewahrungsmittel ansieht.

Er weist oft auf die historische Bedeutung und den dauerhaften Wert von Gold hin und stellt dies der Volatilität und Unvorhersehbarkeit von Bitcoin gegenüber.

Bitcoin-Fortschritte und Peter-Schiff-Zweifel

Schiff nutzte kürzlich Twitter, um seine Zweifel an der Nachhaltigkeit der jüngsten BTC-Rallye zum Ausdruck zu bringen. in seinem Tweet„Die Hochs enden, wenn die minderwertigen endlich mitmachen“, erklärte Schiff und bezeichnete Kryptowährungen als die Vermögenswerte mit der „schlechtesten Qualität“. Sein Kommentar spiegelt seine langjährige Skepsis gegenüber Bitcoin und anderen digitalen Währungen wider.

Der Wertzuwachs von Bitcoin erfolgte kurz nach dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell Aussage vor dem Kongress Zum Stand der Geldpolitik.

Während seiner Aussage erklärte Powell, dass der Kampf gegen die Inflation „noch einen langen Weg vor sich habe“ und deutete an, dass trotz der zuvor vereinbarten Pause zu Beginn des Monats möglicherweise noch eine Zinserhöhung in Sicht sei.

See also  Physiker berechnen die höchsten Tauchniveaus, die die meisten Menschen sicher tolerieren können

Powells Äußerungen lösten ein Gefühl der Unsicherheit auf dem Markt aus und veranlassten Anleger, nach alternativen Anlagemöglichkeiten, einschließlich BTC, zu suchen.

Wetten auf institutionelle Akzeptanz und ETF-Zulassung

Die Anleger sind hinsichtlich der Aussichten auf eine verstärkte institutionelle Akzeptanz zunehmend optimistischer geworden Mögliche Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF (gehandelter Fonds) in naher Zukunft.

Mehrere große Akteure der Finanzbranche, wie BlackRock, Bitwise und WisdomTree, haben kürzlich Anträge für Bitcoin-ETFs eingereicht. Die Erwartung solcher Entwicklungen trug zur positiven Stimmung und Aufwärtsdynamik auf dem Bitcoin-Markt bei.

Source: Coingecko

Nach der jüngsten Rallye hat Bitcoin eine leichte Korrektur erlebt und liegt derzeit bei 30.745,57 $. Königin Gekko. Trotz der Korrektur bleibt jedoch ein deutlicher Anstieg von 17 % in den letzten sieben Tagen bestehen.

BTC advancing to the $31K territory. Chart: TradingView.com

In ähnlicher Weise verzeichnete auch Ether (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Zuwächse, stieg um 3 % und näherte sich der 2.000-Dollar-Marke.

Während Kryptowährungen ihre volatile Reise fortsetzen, haben traditionelle Aktien ein anderes Schicksal erlebt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren der S&P 500 und Nasdaq Composite-Indizes Beide lagen im Minus und verzeichneten Verluste von 0,5 % bzw. 0,7 %.

Dieser Kontrast verdeutlicht den Unterschied zwischen dem Kryptowährungsmarkt und den traditionellen Finanzmärkten, wo Anleger nach unterschiedlichen Möglichkeiten suchen und auf unterschiedliche Faktoren reagieren.

Ausgewähltes Bild von Reuters/Rick Wilking

error: Content is protected !!