Bitcoin Leverage steigt, ist eine volatile Bewegung möglich?

On-Chain-Daten zeigen, dass die geschätzte Leverage Ratio von Bitcoin in letzter Zeit gestiegen ist, ein Zeichen dafür, dass bald eine volatile Bewegung für den Vermögenswert kommen könnte.

Die Bitcoin Leverage Ratio hat einen Boom erlebt

Wie ein Analyst in einem CryptoQuant-Beitrag feststellte, hat auch das Open Interest in den letzten Stunden leicht zugenommen. Das „Open Interest“ ist hier ein Indikator, der die Gesamtzahl der derzeit offenen Kontrakte auf dem Bitcoin-Futures-Markt misst. Die Skala gilt sowohl für kurze als auch für lange Kontrakte.

Eine weitere verwandte Kennzahl ist die „geschätzte Leverage Ratio“, die das Verhältnis zwischen offenem Interesse und der Gesamtmenge an BTC misst, die derzeit an Derivatebörsen gehalten wird. Dieser Indikator sagt uns, wie viel Hebel zukünftige Marktteilnehmer im Durchschnitt nehmen.

Wenn das Verhältnis einen hohen Wert hat, hat der durchschnittliche Anleger vorerst eine große Hebelwirkung erzielt. Dieser Trend deutet darauf hin, dass sich die Benutzer mutig fühlen und hohe Risiken eingehen. In der Vergangenheit haben überschuldete Märkte im Allgemeinen eine zunehmende Preisvolatilität verfolgt.

Andererseits deuten niedrige Indikatorwerte darauf hin, dass die Nutzer derzeit nicht so viel Hebel in Anspruch nehmen. Zu solchen Marktbedingungen gehörte natürlich eine geringe Volatilität des Vermögenswerts.

Hier ist nun ein Diagramm, das den Trend der geschätzten Leverage Ratio von Bitcoin sowie des offenen Interesses in den letzten zwei Wochen zeigt:

Bitcoin-Leverage-Ratio

Looks like only one of these metrics has observed any significant rise in recent days | Source: CryptoQuant

Wie in der obigen Grafik gezeigt, waren die geschätzte Leverage Ratio und das offene Interesse von Bitcoin Anfang des Monats auf hohen Werten. Dieser Terminmarkt hat sich erst mit einem starken Kursverfall der Kryptowährung beruhigt.

See also  Die eingebrochene Kryptowährung Luna Classic ist in 7 Tagen um 25 % gestiegen

Wie bereits erwähnt, neigen stark gehebelte Märkte dazu, das Risiko volatiler Bewegungen bei einem Vermögenswert zu erhöhen. Dieser Preisverfall war ein aktuelles Beispiel dafür.

Ein überhitzter Futures-Markt würde die Preisvolatilität erhöhen, da Liquidationen häufiger werden, je mehr Hebelwirkung Investoren eingehen.

Wenn eine plötzliche Preisbewegung während überschuldeter Marktbedingungen auftritt, kann ein Ereignis namens „Squeeze“ eintreten, bei dem gleichzeitig eine Massenliquidation stattfindet, die nur die Preisbewegung erhöht, die sie ursprünglich ausgelöst hat, und somit mehr Liquidation verursacht.

In den letzten Stunden ist die Bitcoin Estimated Leverage Ratio erneut gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Anleger erneut hohe Risiken eingehen. Das Open Interest ist jedoch nur leicht gestiegen.

Dies bedeutet, dass es nicht viele offene Positionen auf dem Markt gibt, aber obwohl viele Benutzer dort sind, erhalten sie eine gute Hebelwirkung. Im Moment ist nicht klar, ob der Markt bereits überhitzt genug für eine Massenliquidation ist. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Währung in den kommenden Tagen einige neue Schwankungen erfährt.

BTC-Preis

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde Bitcoin bei rund 22.000 $ gehandelt, was einem Rückgang von 7 % in der vergangenen Woche entspricht.

Bitcoin-Preisdiagramm

BTC continues to move sideways | Source: BTCUSD on TradingView

Vorgestelltes Bild von Kanchanara auf Unsplash.com, Charts von TradingView.com, CryptoQuant.com

error: Content is protected !!