Bitcoins Monat mit der geringsten Volatilität aller Zeiten? Bitcoin-Preis endet im Februar um 0,03 % gestiegen

Bitcoin (BTC) bewegte sich im vergangenen Monat in Bezug auf den US-Dollar nur um 0,03 %, was den Februar 2023 zum am wenigsten volatilen in der Geschichte machte.

Daten von Coinglass nach dem Monatsschluss bestätigen, dass das BTC/USD-Paar vier Wochen in Folge praktisch nirgendwo hingegangen ist.

Bitcoin Monatskerze hinterlässt kaum Spuren

Zu sagen, dass Bitcoin weniger volatil ist als zuvor, ist eine Untertreibung, wenn es um den Monat Februar geht.

Trotz der Höhen und Tiefen, hauptsächlich aufgrund von Makrodaten, beendete die BTC-Preisaktion den Monat ungefähr, als sie bei etwa 23.500 $ begann.

Das bedeutet, dass Bitcoin stabiler war als eine Gruppe von Mainstream-Anlagen, darunter Aktien, Rohstoffe und natürlich die wichtigsten globalen Währungen.

Für Kryptowährungen ist dies keine leichte Aufgabe, da Bitcoin aufgrund seiner teilweise extremen Volatilität oft als schlechtes Wertaufbewahrungsmittel kritisiert wird.

Nach dem Zuwachs von 40 % im Januar hielten die Bullen jedoch die Stellung, um ihr letztes Satoshi bis zum Monatsanfang aufzubewahren.

Darüber hinaus ist den Zahlen von Coinglass zufolge kein Monat in Bezug auf die Stabilität dem Februar 2023 nahe gekommen, was ihn zum Monat mit der geringsten Volatilität aller Zeiten macht.

Diagramm der monatlichen Bitcoin-Renditen (Screenshot). Quelle: Münzglas

Fürs Protokoll: Der März hat bereits die Richtung geändert, wobei BTC/USD zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels um etwa 2,9 % gestiegen ist, wie aus Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView hervorgeht.

BTC/USD 1-Monats-Candlestick-Chart (Bitstamp). Quelle: TradingView

Bitcoin-Preisvolatilität: Nicht alles ist so, wie es scheint

In Bezug auf die täglichen Bewegungen sieht das Bild bei Bitcoin derzeit jedoch ganz anders aus.

See also  Wieder einmal sagte einer der Gründer von BitMEX voraus, dass Bitcoin 1 Million Dollar erreichen könnte

Verwandt: Der BTC-Preis muss den Februar über der 50-Monats-Trendlinie schließen – Analyse

Wie Cointelegraph weiterhin berichtet, zeigen die Orderbücher der Börsen eine konzertierte Anstrengung, um die Volatilität einiger der größten Bitcoin-Händler zu erhöhen.

Insbesondere bei Binance haben diese „Wale“ eine Gebotswand geschaffen, die Spotpreisaktionen erfolgreich in sogenannte „physikalische Indikatoren“ zur Überwachung „manipulierter“ Märkte kanalisiert hat.

„Bitcoin hat es geschafft, den Februar mit einer grünen Monatskerze abzuschließen, aber meiner Meinung nach nichts, was die Bullen feiern könnten.“ Bücher In einem von mehreren kürzlich erschienenen Tweets zu diesem Thema.

Das Begleitendes Diagramm Er versuchte zu erklären, wie Wale versuchen, die Preisbewegungen zu beeinflussen.

BTC/USD-Orderbuchdaten (Binance). Quelle: Material Indicators / Twitter

Die hier geäußerten Ansichten, Ideen und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

error: Content is protected !!