Bitfinex hat eine P2P-Handelsplattform in Venezuela, Argentinien und Kolumbien gestartet

Die Digital-Asset-Börse Bitfinex hat eine Peer-to-Peer-Handelsplattform (P2P) in Venezuela, Argentinien und Kolumbien eingeführt.

In der Ankündigung vom 27. Juni gab die Kryptowährungsbörse bekannt, dass sie eine „Bitfinex P2P“-Plattform gestartet habe, die es Benutzern in südamerikanischen Ländern ermöglicht, Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Tether (USDT) und den Euro-Stablecoin-Tether zu kaufen und zu verkaufen . EURT und Tether Gold (XAUT). Paolo Ardoino, Chief Technology Officer von Bitfinex, wies darauf hin, dass die Expansion in die drei Länder Teil der Bemühungen des Unternehmens sei, Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten in Lateinamerika zu fördern.

Verwandt: Peer-to-Peer-Kryptowährungsbörsen haben Schwierigkeiten, sich in der sich verändernden Rechtslandschaft zurechtzufinden

Die Ankündigung des Starts erfolgte, nachdem der salvadorianische Zweig von Bitfinex im April von der National Digital Assets Commission des Landes eine Lizenz für einen Anbieter digitaler Vermögenswerte erhalten hatte. Im Mai ging die Börse außerdem eine Partnerschaft mit der in Chile ansässigen Krypto-Plattform OrionX ein, um lokale Bildungs- und Finanzkompetenzprogramme zu unterstützen.

Die P2P-Kryptowährungsbörse LocalBitcoins, die Dienstleistungen für viele Einwohner Lateinamerikas bereitstellte, stellte im Februar nach mehr als zehn Jahren ihren Betrieb ein. Paxful, eine weitere beliebte Plattform in der Region, stellte den Betrieb im April ein, gab jedoch im Mai bekannt, dass sie wieder online sei.

Zeitschrift: Sucht nach Kryptowährungshandel: Worauf Sie achten sollten und wie Sie damit umgehen können

See also  Yuga Labs springt auf den Ordinals-Hype auf, verkauft Dookey Dash Key für 1.000 ETH und mehr…
error: Content is protected !!