Die Erzeugung einer nicht oszillierenden Flamme erfordert normalerweise einen künstlich verringerten Druck oder Schwerkraft. Jetzt haben Forscher ein Verfahren entwickelt, das unter Standardbedingungen funktioniert und helfen könnte, Motoren effizienter zu machen
Physik
25. Januar 2023
Flamme flackern Shutterstock/banjongseal956
Flackerfreie Flammen können Öfen und Motoren effizienter machen. Um solche Lagerfeuer zu erzeugen, war früher die Verwendung von künstlich niedriger Schwerkraft oder Druck erforderlich. Jetzt konnten Forscher dies unter realen Bedingungen tun, indem sie Flammen miteinander paarten.
Geräte, die von Herden und Öfen bis hin zu Flugzeug- und Raumfahrzeugmotoren reichen, verwenden dicht beieinander angeordnete Flammen. Flammen bestehen aus warmen Luftpartikeln, die sich gegenseitig berühren können, wenn sie sich nahe beieinander befinden. Wenn Sie also eine Flamme neben einer anderen platzieren, können beide flackern. Wenn Flammen flackern, werden Geräte, die…