Das Blockchain-Sicherheitstechnologieunternehmen BlockSec hat ein neues Toolkit auf den Markt gebracht, das kollaborative Tests an privaten Ketten ermöglicht, die „von beliebigen (Transaktions-)Standorten gegabelt“ und Nummern im Ethereum-Mainnet blockiert werden.
Das Toolkit, das sich an Entwickler und Sicherheitsforscher richtet, heißt „Phalcon Fork“ und wurde am 14. April von BlockSec gelauncht.
Wir freuen uns, Phalcon Fork vorzustellen, ein hochmodernes Toolkit für Web3-Entwickler und Sicherheitsforscher! Ermöglicht kollaboratives Testen mit privaten Mainnet-Zuständen und generiert gegabelte private Strings von jedem Ort im Mainnet. # Netz 3 #divi pic.twitter.com/TlK169GeLP
BlockSecTeam 14. April 2023
Die Phalcon Fork zielt darauf ab, eine bessere Kontrolle über die Arbeit in Testnetzwerken wie Transaktionstests, Analysen und Debugging zu ermöglichen.
In seinem Benutzerhandbuch stellt BlockSec fest, dass diese zusätzliche Kontrolle von der Möglichkeit herrührt, „beliebige Transaktionen und Blocknummern einfach zu forken“ und einige „Dienste und Zustände“ des Ethereum-Mainnets beizubehalten.
im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen wie Goerli […] Die Phalcon Fork hat die folgenden Vorteile: Beibehalten von Diensten und Instanzen aus dem Mainnet und Ermöglichen einer schnellen Integration und Fehlerbehebung mit anderen DeFi-Verträgen. [And maintain] Volle Kontrolle über Blockinformationen (z. B. Timestamp, BaseFee, MixDigest)“, heißt es im Phalcon Fork User’s Guide.
Mit dem Toolkit können Benutzer auch Funktionen wie Snapshots verwenden, mit denen sie bestimmte Positionen der Blockchain speichern und während ihrer Testläufe beliebig darauf zurückgreifen können. Snapshots zeichnen im Wesentlichen die Transaktionen auf, die vom Benutzer zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt und gebucht werden.
Die Snapshot-Funktion ist in den folgenden beiden Szenarien besonders nützlich: Wenn ein Benutzer ein Testskript mehrmals ausführen möchte, muss er nur zum ursprünglichen Snapshot zurückkehren und das Skript neu starten. [Or] Wenn der Benutzer einen Zustand speichern und später darauf zurückkommen möchte, kann er einen Schnappschuss erstellen und später zu diesem Schnappschuss zurückkehren“, heißt es in der Anleitung.
Phalcon Fork verfügt außerdem über einen eingebauten Wasserhahn, sodass Benutzer das kostenlose Fork-Netzwerk ETH (ETH) erhalten können, um Transaktionen auf privaten Ketten durchzuführen.
Um direkt mit Threads zu interagieren und Transaktionen durchzuführen, stellt Phalcon Fork einen sogenannten Remote Procedure Call (RPC)-Knoten bereit RPC-Gabel, Diese können mit Ethereum Virtual Machine-kompatiblen Entwicklungsframeworks wie Hardhat, Foundry und Remix integriert oder zu MetaMask hinzugefügt werden.
So wie es aussieht, können Benutzer nur vom Ethereum-Mainnet abzweigen, aber die zukünftige Unterstützung für zusätzliche Blockchain-Netzwerke wie Binance Smart Chain und Arbitrum wurde angeteasert.

Der April war ein wichtiger Monat für Ethereum-Entwickler, da der mit Spannung erwartete Shapella-Hard Fork am 12. April ohne Probleme im Ethereum-Mainnet live ging. Das Hauptmerkmal des Upgrades ermöglicht es Ethereum-Validierern, gestapelte ETH aus der Beacon Chain zurückzuziehen.
Verwandt: Schätzungsweise weniger als 1 % der Kryptowährung ETH werden nach Shapella: Redefining Finance verkauft
Die Bewegung wurde von einer positiven Preisaktion von Ether (ETH) begleitet, da der Vermögenswert seit dem 12. April um fast 12 % zugelegt hat und zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 2.092 $ lag.

Zeitschrift: ZK-Rollups sind das „Endspiel“ für die Skalierung von Blockchains, Gründer von Polygon Maiden