Börsen versprechen angesichts des FTX-Absturzes 2,5 Milliarden US-Dollar an Benutzerschutzmitteln: Bericht

Laut einem neuen Bericht des Blockchain-Analyseunternehmens Nansen vom 14. Juni haben die meisten seriösen Kryptowährungsbörsen im Zuge des FTX-Crashs Benutzerschutzfonds eingeführt. Zusammen verfügen Börsen wie Binance, OKX und Bitget über mehr als 2 Milliarden US-Dollar in nominalen Fiat-Sandboxen. Unterdessen ist der Versicherungsfonds von Huobi mit 20.000 Bitcoin (BTC) gedeckt, während Coinbase bis zu 150.000 £ (189.140 $) an Versicherungen für britische Kundenkonten verschenkt. Die Nansen-Forscher schrieben:

„Der Nachweis von Reserven sollte zum Mindeststandard in der Börsenbranche werden. Wie oben erwähnt, sind dies jedoch beides positive Indikatoren für eine Börse, aber keine Garantie für deren Eignung.“

Unter anderem behielt Binance die Spitzenposition in Bezug auf das Spot- und Derivate-Handelsvolumen. Im Spotsektor hatte die Börse im Mai einen Gesamtmarktanteil von 69 % und ein monatliches Handelsvolumen von 209,5 Milliarden US-Dollar. Auf den Spotmärkten stieg das Handelsvolumen von Kraken am stärksten und stieg in den sechs Monaten nach dem FTX-Crash im Vergleich zu den sechs Monaten zuvor um 14,35 % auf 18,9 Milliarden US-Dollar. Unterdessen sank das Handelsvolumen von Bitfinex noch weiter und sank im gleichen Zeitraum um 59,5 % auf 5 Milliarden US-Dollar.

Obwohl viele Börsen über Benutzerschutzfonds verfügen, geben nicht alle ihre On-Chain-Adressen bekannt. Quelle: Nansen

Bei den Krypto-Derivaten verzeichneten alle Börsen im Zuge des FTX-Crashs einen Rückgang, mit Ausnahme von Bitget, dessen durchschnittliches Handelsvolumen über sechs Monate um 4,85 % gegenüber dem Vorquartal auf 204,1 Milliarden US-Dollar stieg. Die Forscher schreiben, dass sich Bitget, Bybit und Binance seit dem FTX-Absturz relativ gut entwickelt haben. Nansen warnte jedoch davor, dass das unsichere regulatorische Umfeld in den USA das Wachstum der Börsen belaste:

„SEC-Chef Gary Gensler ist davon ausgegangen, dass es sich bei fast allen Token um Wertpapiere handelt. Dies hat viele Börsen daran gehindert, in den USA zu operieren. Wenn die USA eine so offizielle Position einnehmen, könnte dies den E-Commerce-Zentren auf der ganzen Welt große Probleme bereiten. Das würde es.“ Es lohnt sich, die hier vertretene Position sorgfältig zu beobachten.“

The Journal: Binance ist gedemütigt, Hongkong braucht 100.000 Krypto-Arbeiter, China ist ein KI-Einhorn

See also  DailyCrunch: Remote-Workspace-Plattform Gable sammelt 12 Millionen US-Dollar Serie A
error: Content is protected !!