CCP Games sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar für das kommende Web3-Spiel

Der unabhängige Spieleentwickler CCP Games, bekannt für sein Massively Multiplayer Online Game EVE Online, hat bekannt gegeben, dass er 40 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von Drittpartnern erhalten hat, um ein neues Trilogie-Spiel zu entwickeln, das im EVE-Universum angesiedelt ist.

Die Finanzierung wurde von der Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz (a16z) unter Beteiligung von Makers Fund, BITKRAFT, Kingsway Capital, HASHED, Nexon und anderen Investoren finanziert.

Laut CCP Games wird sich das bevorstehende Projekt auf Blockchain-Technologie und Smart Contracts stützen, um Kernspielsysteme zu entwickeln, wobei Persistenz und Syntax priorisiert werden und eine offene Entwicklung durch Dritte ermöglicht wird, um Spieler und virtuelle Welten zu verbinden. CCP Games zielt darauf ab, eine neue Beziehung zwischen virtuellen Welten und Spielern zu schaffen, indem es ein Spiel mit einem tieferen Maß an Spielerautonomie und Handlungsfähigkeit entwickelt. Der Entwickler glaubt, dass die Blockchain-Technologie dabei helfen wird, dieses Ziel zu erreichen

CCP Games wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Reykjavik, Island, sowie weitere Studios in London und Shanghai.

Verwandte Themen: Was sind Web3-Spiele und wie funktionieren sie?

Andreessen Horowitz, auch bekannt als a16z, ist eine führende Risikokapitalgesellschaft, die im Jahr 2022 Milliarden in der Kryptoindustrie verloren hat. Trotz der erlittenen Verluste sagte a16z, dass sie sich weiterhin für Investitionen in den Kryptowährungsmarkt und die Web3-Vision des Internets einsetzen. In einem Gespräch mit dem Wall Street Journal am 26. Oktober sagte der General Partner von a16z, Chris Dixon, dass der Abschwung auf dem Kryptowährungsmarkt eine Gelegenheit ist, Kryptowährungsunternehmer weiterhin zu unterstützen, und dass der Sektor eine langfristige Wachstumsperspektive hat.

See also  Der Top-CEO von FTX bekennt sich des Betrugs schuldig

Am 17. Januar sammelte Carry1st, ein Handyspiel-Publisher in Afrika, 27 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde, an der Andreessen Horowitz teilnahm. Die Finanzierung wird verwendet, um seine Plattform für die Veröffentlichung und Erstellung digitaler Inhalte zu stärken, da die Unterstützer glauben, dass der afrikanische Kontinent für die Einführung von Web3 bereit ist.

error: Content is protected !!