Chinas OpenAI-Konkurrent Zhipu AI hat sich eine Finanzierung von Meituan gesichert

Zhipu AI, einer der vielversprechendsten Konkurrenten von OpenAI in China, hat Finanzmittel vom Lebensmittellieferanten Meituan erhalten, der zum Zeitpunkt des Schreibens einen Marktwert von rund 100 Milliarden US-Dollar hat.

Eine Tochtergesellschaft von Zhipu AI hat kürzlich eine Tochtergesellschaft von Meituan zu ihrem Aktionär hinzugefügt, die nun einen Anteil von 10 % an dem Unternehmen hält, berichteten lokale Medien unter Berufung auf Geschäftsunterlagen. Das Startup hat seine genaue Finanzierung noch nicht bekannt gegeben und lediglich erklärt, dass es in der zweiten Runde im vergangenen September „Hunderte Millionen Yuan“ (1 US-Dollar = 7,23 Yuan) eingesammelt habe. Zu seinen Investoren zählen Qiming Venture Partners, Legend Capital und Tsinghua Holdings.

Eine große Anzahl chinesischer Unternehmen entwickelt große Sprachmodelle (LLMs), die ihre westlichen Kollegen herausfordern können. Ein solches Unternehmen, Zhipu AI, stammt aus dem akademischen Bereich und ist aus der renommierten Tsinghua-Universität des Landes hervorgegangen. Das Unternehmen wurde 2019 unter der Leitung von Tang Jie, Professor am Institut für Informatik und Technologie der Universität, gegründet.

Zhipu hat kürzlich sein modernes zweisprachiges (Chinesisch und Englisch) ChatGLM-6B-Modell vorgestellt, das auf sechs Milliarden Parametern trainiert ist und behauptet, Schlussfolgerungen auf einer einzigen Consumer-Grafikkarte durchführen zu können, wodurch die Kosten für den Betrieb eines LLM erheblich gesenkt werden. Zuvor verfügte es auch über eine leistungsfähigere, variablere, universell einsetzbare Open-Source-Lösung, wobei der GLM-130B auf 130 Milliarden Parameter trainiert wurde. Die benutzerorientierte Chatbot-Anwendung ChatGLM befindet sich derzeit in der engen Betaphase. Es richtete sich zunächst an akademische und industrielle Akteure.

Meituans Investition kam zu einem seltsamen Zeitpunkt. Erst vor drei Wochen gab der chinesische Internetriese bekannt, dass er Light Years Beyond, einen weiteren bekannten LLM-Anbieter in China, für 234 Millionen US-Dollar übernehmen würde, obwohl das Startup erst vor vier Monaten gegründet wurde. Der Eigentümerwechsel erfolgte, nachdem der Gründer von Light Years Beyond, Wang Hui-wen, der auch milliardenschwerer Mitbegründer von Meituan ist, aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt von allen Unternehmensfunktionen beim Lebensmittellieferriesen angekündigt hatte.

See also  Beim Quantentrick bewegt sich Licht gleichzeitig vorwärts und rückwärts

Es wird erwartet, dass diese Investitionen den KI-Fähigkeiten von Meituan einen erheblichen Talentschub verleihen werden. Im Gegenzug werden KI-Unternehmen davon profitieren, wenn sie Meituans große Reichweite von 450 Millionen Nutzern nutzen, die über die On-Demand-Plattform Lebensmittel bestellen, Lebensmittel kaufen oder Hotels buchen.

error: Content is protected !!