CoinMena fügt Unterstützung für den Shiba Inu-Token hinzu

Die in Bahrain ansässige Kryptowährungsbörse CoinMena hat den Shiba-Inu-Token, einen beliebten Dogecoin-Konkurrenten, gelistet.

Shiba Inu (Shib) ist ein beliebtes Meme. Dieser Token wurde im August 2020 von einer anonymen Person namens Ryoshi ins Leben gerufen. Anfangs war dieser Token nur eine Meme-Währung, aber jetzt ist er ein wichtiger Krypto-Token mit vielen Anwendungsfällen.

Am 19. Mai 2023 gab das in Bahrain ansässige Unternehmen CoinMena die Unterstützungsliste für diesen Token bekannt.

Diese Börse hat Shib-Token im Namen der Nachfrage von Shiba-Inu-Token-Enthusiasten und Kunden gelistet. Diese Woche hat auch die brasilianische Website Digitra.com Unterstützung für diesen Doge-Konkurrenten hinzugefügt.

Häcksler

Unter dem Shiba Inu-Projekt gibt es auch ein Metaverse-Projekt namens Shiberse.

Lucy, eine Mitarbeiterin des Shib-Projekts, sagte kürzlich der Shiba Inu-Community, dass sie gespannt auf die Zukunft des SHIB-Metaversums sei.

Shiparium-Blockchain

Im Rahmen des Shiba Inu-Projekts entwickeln Entwickler auch eine Layer-2-Blockchain. Ende April dieses Jahres startete das Team erfolgreich die Shibarium-Blockchain-Beta. Im neuen Blockchain-Netzwerk wird der Bone-Token eine native Währung sein und nur der Shib-Token wird als offizieller Token unterstützt.

Vor kurzem hat die Cheparium-Testnet-Aktivität fast 9.500.000 Transaktionen überschritten.

CoinMena fügt Unterstützung für den Shiba Inu 1-Token hinzu

In den letzten 12 Monaten haben mehrere Leute behauptet, dass das Shiba Inu-Projektteam versucht, durch verschiedene Token-Einführungen Geld zu verdienen, und dass sie keine Ad-hoc-Shiba-Inu-Token-Arbeit leisten. Sie behaupteten auch, dass die Shibarium-Blockchain den Inhabern von Bone-Token helfen wird , keine Token-Inhaber. Shiba Inu.

See also  SigmaOS hat einen KI-Kontextassistenten für seinen Browser eingeführt

Shiba-Inu-Symbol

Der aktuelle Handelspreis des Shib-Tokens beträgt 0,00000861 USD und dieser Handelspreis ist in den letzten 30 Handelstagen um 18,76 % gesunken.

Lesen Sie auch: Monero-Anhänger kritisieren das Konzept der Mordinals

error: Content is protected !!