CoinShares: Ein Zufluss digitaler Assets in Höhe von 17 Millionen US-Dollar wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Regulierungsbehörden verzeichnet

Die negative Stimmung bei Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte erreichte ihre vierte Woche und verzeichnete Abflüsse von 17 Millionen US-Dollar. Dies wird in der neuesten Ausgabe des CoinShares-Berichts bestätigt:

„Eine schwächere Stimmung steht wahrscheinlich für anhaltende Sorgen der Anleger über die regulatorische Unsicherheit für die Anlageklasse.“

Institutionelle Investoren spüren den Druck, da die US-Aufsichtsbehörde, die Securities and Exchange Commission (SEC), weiterhin Kryptounternehmen im Land ins Visier nimmt. Allerdings waren die Abflüsse in dieser Woche im Vergleich zu den Zahlen der letzten Wochen gering.

  • Der Großteil dieser Bitcoin-Abflüsse belief sich laut dem Bericht des Fondsmanagers auf insgesamt 20 Millionen US-Dollar.
  • Short Bitcoin hingegen verzeichnete in der dritten Woche Zuflüsse in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum. Die jüngsten Zuflüsse konnten nicht umgesetzt werden, da das kurzfristig verwaltete Bitcoin-Vermögen (AUM) seit Jahresbeginn nur um 4,2 % gestiegen ist.
  • Im Gegensatz dazu sind die verwalteten Long-Bitcoin-Vermögen seit Jahresbeginn um 36 % gestiegen. Dies deutet im Grunde darauf hin, dass sich Short-Positionen für einige Anleger nicht wie erwartet ausgezahlt haben.
  • Unterdessen verzeichneten die Volumina aller Anlageprodukte für die Woche ebenfalls ein Tief von 844 Millionen US-Dollar.
  • Ein ähnliches Szenario wird für das gesamte Bitcoin-Marktvolumen mit durchschnittlich 57 Milliarden US-Dollar gesehen. Dies ist insbesondere 15 % niedriger als üblich.
  • Altcoins verzeichnen leichte Zuflüsse. Ethereum zum Beispiel war 0,7 Millionen Dollar wert, während Solana Zuflüsse von 0,34 Millionen Dollar verzeichnete.
  • Die Abflüsse von Binance und Cosmos beliefen sich auf 0,38 Millionen US-Dollar bzw. 21 Millionen US-Dollar.

error: Content is protected !!