ConsenSys kündigte die bevorstehende Veröffentlichung seines Zero-Knowledge-Clusters Ethereum Virtual Machine (zkEVM) für ein öffentliches Testnetz am 28. März an.Und Druckprüfung der Schlichtetechnik der zweiten Schicht zulassen.
Das F&E-Team von ConsenSys hat in den letzten vier Jahren an seiner zkEVM-Suite gearbeitet. zkEVM wird angepriesen, um schnelle Endgültigkeit, hohen Durchsatz und Sicherheit für Abrechnungen auf der Ethereum-Blockchain zu bieten.
Die im vierten Quartal 2022 gestartete private Beta ermöglichte eingeschränkten Benutzern einen frühzeitigen Zugriff, verarbeitete mehr als 350.000 Transaktionen und führte verschiedene dezentrale Anwendungen (DApps) ein. Das Testnetz ermöglichte es Solidity-Entwicklern, DApps zu erstellen, zu testen und auszuführen, während zkEVM in großem Umfang getestet wurde.
Unser zkEVM wird mit voller Kapazität aufgebaut und die Aktivität ist auf höchstem Niveau
Wir haben insgesamt 300.000 Transaktionen erfolgreich verarbeitet und verarbeiten über 50.000 Transaktionen pro Tag
https://t.co/Tn42pKGPrr
– ConsenSys (ConsenSys) 23. Februar 2023
ConsenSys zkEVM ist der Höhepunkt der Arbeit der Teams von Infura, Truffle und MetaMask sowie der Entwickler Besu und Gnark. Rollup-Integrationen und -Funktionen sollen die Entwicklerkomplexität verringern, die Sicherheit verbessern und die Einrichtungszeiten verkürzen.
Eine gemeinsame Ankündigung mit Cointelegraph hob Null-Transaktionskosten als Vorteil für Projekte im Ökosystem hervor. Entwickler können auf zkEVM aufbauen oder vorhandene DApps migrieren, ohne Code zu ändern oder Smart Contracts neu zu schreiben. zkEVM verwendet auch Ether (ETH) für Gasgebühren, wodurch die Notwendigkeit für Codeübersetzungen von Drittanbietern und andere Middleware-Lösungen entfällt.
ConsenSys zkEVM lässt sich in MetaMask integrieren, das darauf abzielt, den Onboarding-Prozess für Benutzer zu beschleunigen. Die Infura-Integration ermöglicht es Entwicklern auch, DApps in großem Maßstab zu liefern. Entwickler können Solidity Smart Contracts auch mit einer Vielzahl von Truffle-unterstützten Layer-2-Entwicklerumgebungen erstellen, testen, debuggen und bereitstellen.
ConsenSys strebt auch an, zkEVM nach dem Start Open Source zu halten. Nicholas Leochon, Leiter Forschung und Entwicklung bei ConsenSys, sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Ziel des öffentlichen Beta-Testnetzes darin besteht, das System unter den gleichen Bedingungen zu testen, auf die es im Mainnet stoßen würde, wo die Einsätze höher sind.
„Benutzer und Entwickler werden in der Lage sein, ohne Erlaubnis mit unserem Technologie-Stack zu interagieren, was es uns ermöglicht, das System unter herausfordernden und kontroversen Bedingungen zu testen.“
Nach der Integration in das öffentliche Testnetz wird ConsenSys ein übergeordnetes System implementieren. Damit soll laut Liochon der Grundstein für ein „leistungsfähiges, zuverlässiges und dezentrales Netzwerk“ gelegt werden.
Das letzte Upgrade wird auch seinen Sicherheits- und Prüfungsprozess beginnen, um sicherzustellen, dass zkEVM vor einem für später im Jahr 2023 geplanten Mainnet-Start sicher und geschützt ist.
ConsenSys befindet sich in Gesprächen mit wichtigen Akteuren im Ethereum-Ökosystem über den Einsatz und die Integration mit seinem zkEVM-Testnetz. Liochon betonte, dass der Schwerpunkt darauf liegt, das abgestufte EVM-Äquivalent zu einem Schlüsselfaktor zu machen, um den Übergang von DApps und Tools zu zkEVM zu erleichtern.
Liochon sagte auch, dass Bemühungen, dezentrale und nicht vertrauenswürdige Anwendungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, einfachere und billigere Systeme erfordern. zkEVM zielt darauf ab, dies durch den Aufbau einer vertrauenswürdigen, zensurresistenten, dezentralen und leistungsstarken Ausführungsschicht zu erreichen, die auf Ethereum skaliert.
Die Zusammenarbeit mit breiteren Layer-2-Ökosystemen ist ebenfalls ein Schwerpunkt von ConsenSys. Liochon sagte, die Organisation freue sich darauf, mit Innovatoren in diesem Bereich zusammenzuarbeiten, um den ersten „mehreren“ zkEVM-Rückstand zu halten.
Diese Art von kumulativem Gradienten wird viele Validierungsanwendungen haben, die Hinweise darauf geben, dass die Berechnung korrekt ist.