Credit Suisse arbeitet mit dem Fußballverband zusammen, um NFT zu sammeln

Die Credit Suisse hat einen großen Schritt in ihrer Unterstützung des Frauenfußballs in der Schweiz gemacht, indem sie mit dem Schweizerischen Fußballverband (SFA) zusammenarbeitete, um eine innovative Sammlung von NFT-Kunst zu präsentieren.

Diese Zusammenarbeit zielt nicht nur darauf ab, den Sport zu fördern, sondern auch den Nationalspielern und aufstrebenden jungen Fußballtalenten des Landes eine entscheidende finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen.

Durch die Nutzung der Macht von Non-Fungible Tokens (NFTs) wollen Credit Suisse und SFA die Art und Weise, wie Kunst und Sport miteinander verschmelzen, revolutionieren und neue Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung schaffen.

Diese strategische Initiative zeigt das Engagement der Credit Suisse, ihr Angebot zu diversifizieren und in die dynamische Welt der NFTs zu expandieren, wodurch sich die Bank als führendes Unternehmen in dieser aufstrebenden digitalen Landschaft positioniert.

Credit Suisse setzt stark auf NFTs

Die innovative Zusammenarbeit präsentiert 756 digitale Kunstbilder der Schweizer Nationalmannschaftsspielerinnen und bietet Fans und Kunstliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, zum Wachstum des Sports beizutragen.

Der NFT-Pool kann ab dem 11. Juli und bis zum 31. August exklusiv über die CSX-App der Credit Suisse erworben werden. Website der Bank.

Daniel Gurira, Head of Digital Assets Switzerland bei Credit Suisse, vereinfacht die Benutzererfahrung und erleichtert die Interaktion mit der sich entwickelnden NFT-Landschaft und betont die bewussten Designentscheidungen für dieses Angebot.

Bitcoin slight above the $31K level. Chart: TradingView.com

Sagte Gurira in einer Erklärung, die mit geteilt wurde Block:

„Bei der Gestaltung des Angebots haben wir bewusst versucht, dem Nutzer die Teilnahme an der sich entwickelnden Welt der NFTs zu erleichtern.“

Diese Zusammenarbeit bietet nicht nur eine spannende neue Möglichkeit, Kunst zu schätzen, sondern legt auch den Grundstein für die innovative Nutzung digitaler Assets in neuen Finanzierungs- und Servicemodellen.

See also  Interview mit Neil Turok: Physiker schlägt ein Spiegelbild des Universums vor

Über NFTs hinausgehen

Die NFT-Sammlung geht über digitale Kunst hinaus und bietet Käufern zusätzliche Vorteile über die virtuelle Welt hinaus. entsprechend PressemitteilungKäufer dieser einzigartigen NFTs haben die Möglichkeit, physische Kunstwerke, signierte T-Shirts und exklusive Meet-and-Greet-Sitzungen mit den talentierten Spielern des Pools zu erhalten.

Diese Kombination aus digitalen und physischen Belohnungen erhöht den Wert und die Exklusivität von NFTs und macht sie zu einem Muss für Fans und Sammler gleichermaßen.

Für die Umsetzung dieses visuellen Projekts hat die Credit Suisse die Expertise der renommierten Schweizer Künstlerin Daniela Filippelli in Anspruch genommen. Durch ihr künstlerisches Talent und ihre Kreativität hat Filippelli der Sammlung Leben eingehaucht und ihr eine einzigartige und faszinierende Ästhetik verliehen.

Auf der Ethereum-Blockchain geprägte In-Pool-NFTs bieten Käufern eine sichere und regulierte Umgebung für Transaktionen mit diesen digitalen Vermögenswerten. Dies garantiert die Authentizität und Herkunft jedes NFT und schafft Vertrauen zwischen Sammlern und Enthusiasten

Ausgewähltes Bild von Bloomberg

error: Content is protected !!