Lernen Sie Cycle kennen, ein französisches Startup, das ein Kollaborationstool für Produktmanager entwickelt, mit dem sie Daten aus verschiedenen Tools sammeln, an den nächsten Produktiterationen arbeiten und die Feedbackschleife mit den engagiertesten Kunden schließen können.
Das Unternehmen hat in zwei Finanzierungsrunden insgesamt 6 Millionen US-Dollar aufgebracht, einschließlich der letzten Finanzierungsrunde unter der Leitung von Boldstart, die Ende letzten Jahres abgeschlossen wurde. Das Startup wird von eFounders unterstützt, einem europäischen Startup-Studio, das sich auf SaaS-Produkte konzentriert. Das Unternehmen hat auch in Base Case, 20VC Fund, SV Angel, BoxGroup, Hummingbird Ventures und 60 Angels investiert – die Liste der Investoren ist lang*.
Wie viele SaaS-Produkte fungiert Cycle zunächst als Single Source of Truth. Viele Produktteams verlassen sich stark auf Produkte wie Confluence, Notion oder Google Docs. Aber sie müssen auch GitHub-Probleme, Intercom-Nachrichten und mehr überprüfen.
“Das Problem, das wir zu lösen versuchen, steht jedem Produktmanager gegenüber. Produktinformationen sind über viele verschiedene Produkte verstreut”, sagte Mehdi Boudoukhan, Gründer und CEO von Cycle. „Während Ihr Unternehmen expandiert, erhalten Sie Feedback von Ihren Benutzern, dem Vertriebsteam, dem Kundenerfolgsteam und dem Marketingteam.“
In den meisten Fällen wird das Produktmanagement jedoch zu einer Black Box. Andere Teams im Unternehmen wissen nicht wirklich, wann etwas ausgeliefert wird oder – schlimmer noch – ob ihr Feedback auf die eine oder andere Weise Auswirkungen haben wird.
Cycle hat Integrationen mit beliebten Startup-Produkten wie HubSpot, Intercom und Slack entwickelt. Sobald sich alles im Zyklus befindet, können Produktteams Feedback organisieren, sodass alles, was sich auf eine einzelne Funktion bezieht, gruppiert wird.
Produktmanager verwenden dann Cycle, um ihre Produktanforderungsdokumente mit einem Rich-Text-Editor zu schreiben, der Einbettungen unterstützt. Es ist ein kollaborativer Editor mit der Möglichkeit, Ihre Teamkollegen zu erwähnen.
„Designer produzieren Bilder, Entwickler Code und Produktmanager Dokumente“, sagte Budokhan. Die Idee ist, dass Produktmanager den größten Teil ihres Tages im Zyklus verbringen können – im Durchschnitt verbringen Produktmanager mit einem Zyklus 3 Stunden pro Tag im Produkt. Produktmanager müssen ihre Dokumente nicht manuell in andere Tools exportieren, da Cycle Integrationen mit Linear, GitHub oder Notion bietet.

Bildnachweis: drehen
Das Schlimmste, was passieren kann, wenn Sie Feedback von Kunden lesen, die sich entschieden haben, ihren Vertrag mit Ihnen zu kündigen, ist, wenn sie sagen, dass eine Funktion in Ihrem Produkt fehlt, obwohl … die Funktion vorhanden ist. Sie wussten nur nichts davon.
Wenn also endlich etwas ausgeliefert wird, hilft Ihnen Cycle dabei, den Kreislauf mit Ihren Kunden und Mitarbeitern zu schließen. Beispielsweise erhält das Vertriebsteam eine Benachrichtigung in HubSpot. „Die Vertriebsteams können sich dann mit den Kunden in Verbindung setzen, die über die gerade ausgelieferte Funktion gesprochen haben“, sagte Budokhan.
Eine klare Kommunikationslinie mit Ihren Kunden ist eine gute Möglichkeit, Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden und Ihre Kunden mit Ihrem Produkt zu beschäftigen. Einige Unternehmen wie Capitaine Train oder Superhuman waren laut Boudekhan sehr gut darin.
Cycle konkurriert mit Productboard oder sogar Jira. Aber mit seinem leichten, kollaborativen Ansatz hofft Cycle, dass jeder im Unternehmen auf die eine oder andere Weise mit seinem Produkt interagiert, um Feedback zu geben und einen Beitrag zu leisten, wodurch es einfacher wird, ein produktorientiertes Unternehmen aufzubauen.
*Zu den Personen, die in Cycle investiert haben, gehören Scott Bielsky (Gründer von Behance), Shriyas Doshi (ehemaliger Head of Product bei Stripe), Kelton Lane (Director of Product Management bei Google), Yusuf Scurry (Head of Product bei Dropbox) und Umar Bera (President of Producer bei Meta), David Huang (VP of Design bei Webflow), Jonathan Widowski (CEO bei Maze), Mark Bondsack (Ex-VP of Product bei GitLab), Antoine Martin (Gründer bei Zenly), Mary Jassy (Ex -VP For Growth bei Confluent), Mary Nelson (CCO bei Aircall), Olivia Tish (ehemalige Produktmanagerin bei Dropbox), David Apple (ehemaliger Head of Sales and Customer Success bei Notion), Eric Whitman (ehemaliger CRO bei Figma), Sriram Krishnan (ehemaliger Head of Growth on Tinder), Jeremy Le Van (Gründer von Sunrise), Brad Menezes (ehemaliger Produktmanager bei Datadog), Guy Podjarny (Gründer von Snyk), Nick Candito (Mitgründer von Flatfile) und Romain David ( Ehemaliger Produktmanager bei Uber) und Kyle Parrish (VP of Sales bei Figma). Ich habe dir gesagt, es ist eine lange Liste.

Bildnachweis: drehen