Um eine Zusammenfassung der größten und wichtigsten Geschichten von TechCrunch zu erhalten, die jeden Tag um 15 Uhr PT in Ihren Posteingang geliefert wird, gehen Sie zu TechCrunch. Abonnieren Sie hier.
Fr Yay Krise!
Wir freuen uns sehr, dass Disrupt 2023 eine ganze Bühne für FinTech haben wird. Und wo wir schon bei Veranstaltungen sind… es bleiben nur noch ein paar Stunden, um in 2 Wochen 200 $ auf Bostons TC Early Stage-Tickets zu sparen, also schnapp dir deine Tickets, solange du kannst!
In diesem Sinne genießt euer Wochenende! – Christine Und Pilger
Top-Techcrunch 3
- Italien gibt ChatGPT den Stiefel: Die italienische Regierung war in letzter Zeit beim Elfmeterschießen. Vor ein paar Tagen haben wir über ein mögliches Verbot von kultiviertem Fleisch geschrieben, heute will Italien ChatGPT unter Berufung auf Datenschutzbedenken verbieten. Natascha L Er schreibt, dass die Datenschutzbehörde des Landes eine Untersuchung einleite, ob OpenAI gegen die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union verstoße.
- Groupon hat sein tschechisches Buch bekommen: Ingrid Berichten zufolge hat Groupon seit seinem Börsengang 99,4 % seines Wertes verloren und hat nun einen neuen CEO, der das Geschäft von der Tschechischen Republik aus leiten wird.
- Jio bekommt sein Spiel auf: Männlich … männlich Er schreibt, dass Mukesh Ambani, CEO des indischen Streaming-Giganten Jio, das Cricket-Turnier der indischen Premier League als „die perfekte Gelegenheit sieht, Jios Strategie zur Einführung von Diensten zu überarbeiten, auch wenn das Unternehmen erkennt, dass Cricket-Übertragungen für mehrere Jahre nicht rentabel sein werden“.
Startups und VC
Was tun Sie, wenn Sie ein sehr erfolgreiches und beliebtes Produkt (Marihuana) haben, das an manchen Orten legal ist, aber bundesweit seit 1970 eine Droge der Liste I ist? Nun, Sie können nicht auf nationale Unternehmen als Ihre Geschäftspartner zählen, Pilger Berichte. Einer der wichtigsten Orte, an denen es in Zahlungen und Zahlungsabwicklung erscheint; Selbst nachdem Freizeit-Cannabis in 21 Staaten legal und in etwa einem Dutzend anderer Länder entkriminalisiert wurde, ist Cannabis weitgehend zu einem Bargeldgeschäft geworden. In einer zunehmend bargeldlosen Welt ist dies ein Problem für Verbraucher und Unternehmen. Smoakland testet derzeit eine Schwachstelle im Beta-Test, die es seinen Kunden ermöglichen würde, mit Kreditkarte zu bezahlen. Es stellt sich heraus, dass das Geheimnis die Verschlüsselung ist.
Benötigen Sie mehr, um Sie durch die lange, düstere Pause von „weniger technischen Nachrichten“, die als Wochenende bekannt ist, zu bringen? Familie keine Sorge, wir haben:
Ja, natürlich ist der YC-Winter voller KI-Unternehmen

Bildnachweis: Getty Images
Rebecca Zkotak sagt, dass etwas mehr als ein Drittel der aufstrebenden Startups in der neuesten Kategorie von Y Combinator sagen, „sie sind ein KI-Unternehmen oder verwenden KI in irgendeiner Weise“.
Man könne YC-Unternehmen ihren Hang zur KI nicht vorwerfen, schreiben Sie. „Wenn Sie sehen, wie Risikokapitalgeber Dollar in Technologien wie KI stecken, die Sie in Ihrem eigenen Unternehmen implementieren könnten – in einen härteren Fundraising-Markt, nicht weniger –, warum sollten Sie es nicht tun?“
Drei weitere aus dem TC+ Team:
Techcrunch + Es ist unser Mitgliedschaftsprogramm, das Gründern und Start-up-Teams hilft, der Masse voraus zu sein. Hier können Sie sich anmelden. Verwenden Sie den Code “DC”, um 15 % Rabatt auf ein Jahresabonnement zu erhalten!
BigTech Inc.
Checkout.com hat einen neuen Präsidenten, der kürzlich mit ihm gesprochen hat Maria Ann darüber, optimistisch in Bezug auf die amerikanische Expansion zu sein und wie es Vergleiche mit Stripe „begrüßt“. Céline Dufétel sagt über die Zahlungsverkehrsbranche in diesem Jahr: “Inmitten einer unsicheren wirtschaftlichen Landschaft grenzen CFOs und Leiter des Zahlungsverkehrs mehr denn je die Auswirkungen des Zahlungsverkehrs auf Wachstum und Rentabilität ein. Führungskräfte erkennen zunehmend die messbaren Auswirkungen hochgradig Leistungszahlungssysteme bei der Maximierung der Akzeptanzraten, Reduzierung kostspieliger Betrugsprobleme und Senkung der Betriebskosten.“
Und wir haben fünf für Sie: