Das in Großbritannien ansässige Unternehmen Moonfire VC nimmt seinen zweiten 115-Millionen-Dollar-Fonds auf, der sich an Start-ups im Frühstadium richtet

In der Pandemie-Ära des Jahres 2021 berichteten wir über die Einführung von Moonfire, einem damals 60 Millionen Dollar schweren „datengesteuerten“ Seed-Fonds, den ich finanziere und der sich auf die neue Welt des Remote-Arbeitens und Remote-Viewings konzentriert.

Es ist geplant, 115 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln (dem „zweiten Fonds“) aufzubringen, um seinen sogenannten „datengesteuerten“ Ansatz fortzusetzen.

Seit seiner Gründung durch den ehemaligen Atomico-Mitbegründer Mattias Ljungman hat Moonfire nach eigenen Angaben maßgeschneiderte KI-Modelle und einen Technologie-Stack entwickelt, um potenzielle neue Startups aufzuspüren.

In einer Erklärung wird nun behauptet, „bis zu 50.000 Unternehmen jede Woche“ zu überprüfen (obwohl diese Behauptung von TechCrunch nicht unabhängig überprüft wurde).

Es behauptet jedoch beispielsweise, dass es das britische Fintech LiveFlow über seine KI-Engine entdeckt und zusammen mit Seedcamp eine Pre-Seed-Runde geleitet hat.

Der Fonds prüft nach eigenen Angaben Unternehmen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Web3 und AR/VR sowie Gesundheit, Wirtschaft, Finanzen und Spiele.

Der Fonds kombiniere nun seinen Ansatz für Remote-Investitionen mit persönlichen Treffen, sagte Ljungman: „Sprechen Sie mehr denn je persönlich. Wir machen das monatlich. Wir haben auch ein Pulse-Event und ein Seed-Event. Also wir.“ glauben sowohl an die Remote-Integration als auch an die persönliche Integration.“

Moonfire gibt an, neben VCs wie Sequoia, Accel, Index, General Catalyst und Accel 23 Deals geleitet und in 27 weitere investiert zu haben.

Zu den Portfoliounternehmen gehören Humaans (15 Millionen US-Dollar in Serie A eingesammelt), Lightdash (eine 7 Millionen US-Dollar-Runde unter der Führung von Accel) und GOALS (eine 20 Millionen US-Dollar-Serie-A-Runde mit Seven Seven Six). Zusätzlich zu seinem zweiten 90-Millionen-Dollar-Fonds hat das Unternehmen 25 Millionen Dollar für Investitionen über seinen Opportunity Fund eingesammelt.

See also  700.000 US-Dollar wurden aus dem auf der BNB-Kette basierenden DeFi-Protokoll LaunchZone abgezogen

Mike Arbia, Partner bei Moonfire Ventures, fügte hinzu: „Die Stärke der KI- und VC-Partnerschaft war schon immer das Herzstück von Moonfire, und mit der Einführung von Fund II sehen wir, dass sie das Unternehmen auf die nächste Stufe hebt.“ Diese neue Ebene bringt Mensch und Maschine wie nie zuvor zusammen, mit der Hoffnung, eine ineffiziente und unfaire Industrie auf den Kopf zu stellen.“

error: Content is protected !!