Project Q ist real und kommt bald, bestätigte das Unternehmen während des heutigen PlayStation Showcase-Events. Jim Ryan, Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, bestätigte die Existenz des kommenden Handheld-Geräts.
„Später in diesem Jahr werden wir ein spezielles Gerät auf den Markt bringen, mit dem Sie mithilfe von WiFi Remote Play jedes Spiel von Ihrer PS5-Konsole streamen können“, bemerkte der CEO zum Abschluss der Veranstaltung. „Intern als ‚Project Q‘ bekannt, enthält es ein 8-Zoll-HD-Display sowie alle Tasten und Funktionen eines DualSense-Wireless-Controllers. Wir freuen uns darauf, in naher Zukunft weitere Informationen zu teilen.“
Tatsächlich handelt es sich bei dem Gerät um eine PlayStation-Konsole mit einem 8-Zoll-Bildschirm in der Mitte. Es ist, gelinde gesagt, eine Abkehr von herkömmlichen Mobilgeräten. Tatsächlich hat es weitere Designmerkmale mit der kürzlich (gestern) angekündigten Smartphone-Konsole Backbone One PlayStation Edition gemeinsam.

Bildnachweis: Sony
Das Gerät ist das neueste in einer langen Reihe von Cloud-Gaming-Systemen und ein klarer Vertrauensbeweis von Sony in die Zukunft des Remote-Gamings.
Das Display ist 1080p, mit 60 Bildern pro Sekunde Wiedergabe, direkt von der PlayStation 5 eines Benutzers gestreamt. Mittlerweile bietet der Controller alle Funktionen eines DualSense, einschließlich haptischem Feedback und adaptiven Triggern.
„Es unterstreicht auch die enorme Beliebtheit und Leistungsfähigkeit des PS5-Systems, während die globale Entwicklergemeinschaft zusammenkommt, um seine erweiterten Fähigkeiten bis an die Grenzen auszureizen“, sagte Ryan im Anschluss an die Veranstaltung. Wir investieren stark in die Zukunft mit innovativer, erstklassiger Hardware wie PlayStation VR2 und dem neu vorgestellten Project Q, und unsere Expansion in PC-, Mobil- und Live-Dienste verändert die Art und Weise, wie und wo wir unsere Inhalte genießen. “
Weitere Informationen – einschließlich der Preise – folgen in Kürze.
Bei der Veranstaltung wurden auch die „ersten offiziellen kabellosen PlayStation-Ohrhörer“ angekündigt. Sony verspricht verlustfreien Sound mit geringer Latenz, der speziell auf Spiele abgestimmt ist. Vom Klang her handelt es sich um Standard-Ohrhörer, die auch an einen Computer oder ein Smartphone angeschlossen werden können. Bei den Kopfhörern kann Sony auf jeden Fall eine gute Erfolgsbilanz vorweisen, sodass der Klang nicht überwältigend sein wird.