
Das Cardano-Netzwerk verzeichnete aufgrund des hohen Datenverkehrs in den Ethereum- und Bitcoin-Netzwerken einen deutlichen Anstieg des Netzwerktransaktionsvolumens.
Cardano ist ein skalierbares Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain-Netzwerk. Ethereum-Mitbegründer Charles Hoskinson schuf 2015 als Konkurrent die Cardano-Blockchain und startete 2017 das Cardano-Mainnet.
Am 10. Mai 2023 zeigten Daten der beliebten Krypto-Analyseplattform Messari, dass Cardano in Bezug auf das 24-Stunden-Transaktionsvolumen an erster Stelle steht.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat das Cardano-Netzwerk etwa 13,25 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, was viel mehr ist als der von Bitcoin und Ethereum. Bitcoin lag mit 1,7 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle auf der Liste, während das 24-Stunden-Handelsvolumen von Ethereum 4,06 Milliarden US-Dollar betrug.
Viele Krypto-Experten haben festgestellt, dass dies auf eine Überlastung des Bitcoin- und Ethereum-Netzwerks zurückzuführen ist. Aufgrund der Beliebtheit von Pepe-Tokens bewegen Menschen schnell riesige Geldsummen im Ethereum-Netzwerk, um mit Pepe-Tokens zu handeln, und zweitens ist ein auf dem Konzept von Bitcoin basierendes Meme (ORC-20) sehr beliebt, das die Gebühren für Bitcoin erhöht Netzwerk.
Im Cardano-Netzwerk herunterladen
Am 8. Mai 2023 teilte der beliebte Cardano-Entwickler Sebastien Guillemot dem Cardano-Team auf Twitter mit, dass Cardano derzeit 94 % seiner maximalen Nutzlastkapazität nutzt.
Sebastian wies darauf hin, dass das Cardano-Team durch Entwicklungsaktivitäten im Jahr 2021 bereits einen großen Teil der potenziellen Skalierbarkeit und Effizienz des Cardano-Netzwerks präsentiert habe. Er sagte, dass es jetzt an der Zeit sei, dass sich Entwickler auf dieses Thema konzentrieren und schlug auch mehrere Ideen vor.
ADA-Preisaktion
Ada ist eine native Münze im Cardano-Blockchain-Netzwerk und der aktuelle Handelspreis der ADA-Münze beträgt 0,36 $. Dieser Handelspreis ist in den letzten 7 Handelstagen um 5,86 % gesunken.

Lesen Sie auch: Die Zentralbank von Irland unterstützt „unterstützte Krypto“, aber es gibt einen Haken