Als das Solana-Netzwerk einen weiteren Rückschlag erlitt, nutzten Mitglieder der Krypto-Community die sozialen Medien, um verschiedene Bedenken auszudrücken, und verglichen die Blockchain sogar mit anderen Projekten wie Ethereum und Bitcoin.
Am 25. Februar kam es im Solana-Netzwerk zu Leistungseinbußen, die zu Transaktionsabstürzen führten, was Prüfer dazu veranlasste, das Netzwerk neu zu starten. Scheinbar müde von der immer gleichen alten Geschichte, äußerten sich Community-Mitglieder auf Twitter, wobei einige sogar den Rang von Solana (SOL) als Top-Kryptowährung in Frage stellten.
Inmitten von Netzwerkproblemen warf der Non-Fungible-Token (NFT)-Künstler Crypto Tea die Frage auf, wie die Solana-Blockchain es trotz solcher Leistungsprobleme in die Top-Ten-Liste geschafft hat. Sie twitterte:
Solana ist für einen koordinierten Neustart unterwegs
Es gab ein technisches Problem mit der Transaktionsbeschränkung und die Blockchain begann unerwartet zu forken
Wie passt das in die Top-10-Kryptowährungsliste?
– CryptoTee_ 25. Februar 2023
Als Antwort auf den Tweet sagte Solana Mobile-Entwickler Andrew Watson Er sagte Sie wählten “Lebenssicherheit” und gaben an, “langfristig dabei zu sein”. Als Antwort auf Watson äußerte ein anderes Community-Mitglied andere Bedenken, wie etwa die Gefährdung dezentralisierter Finanzprotokolle durch den Bankrott.

Abgesehen davon haben andere Community-Mitglieder begonnen, Solana mit Ethereum und Bitcoin zu vergleichen. Mitglied der Gemeinde hervorgehoben In einem Twitter-Thread ging Ethereum den langsamen, aber sicheren Weg, während Solana sich dafür entschied, sich schnell zu bewegen, während es manchmal ausbrach. Der Twitter-Nutzer sagte, dass Solanas Ansatz zwar riskanter sei, aber auch den Weg für schnellere Innovationen ebne.

Inzwischen auch ein Unterstützer von Bitcoin zeigt auf Finden Sie heraus, wie Bitcoin (BTC) bei Solanas Netzwerkproblemen nie neu gestartet werden muss.
Verwandt: Solana Spaces wird seine Geschäfte in New York und Miami 7 Monate nach der Eröffnung schließen
Am 27. Februar veröffentlichte die Solana Foundation ein neues Update zu diesem Thema. Nach Angaben des Teams wurde Solana Mainnet Beta am 26. Februar erfolgreich neu gestartet, und „bestätigte Benutzertransaktionen wurden nicht rückgängig gemacht oder beeinträchtigt“. Das Team stellte jedoch klar, dass die Ursache des Problems derzeit noch unbekannt ist und noch untersucht wird.
Die Blockchain von Solana war im Laufe der Jahre mit einigen bemerkenswerten Ausfällen konfrontiert. Im September 2021 kam es aufgrund eines Denial-of-Service-Angriffs durch Spam-Bots bei Raydium zu einem größeren Ausfall. Im Mai 2022 drang ein Botnet in das Netzwerk ein und verursachte einen 7-stündigen Ausfall. Im Juni 2022 verursachte ein Konsensversagen aufgrund einer Störung einen weiteren Ausfall, der den Preis von SOL nach unten schickte.