Der BTC-Preis muss den Februar über der 50-Monats-Trendlinie schließen – Analyse

Bitcoin (BTC) sah sich am 28. Februar einer großen Trendlinie gegenüber, als sich der Monatsschluss endlich näherte.

BTC/USD 1-Stunden-Candlestick-Chart (Bitstamp). Quelle: TradingView

Bitcoin „fühlt sich nicht optimistisch“ bis zum Februarschluss

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigten, dass sich BTC/USD an der Wall Street um den $23.500-Bereich bewegt.

Da sich die US-Aktien stabilisierten und der US-Dollar eine Rückkehr zur Stärke vermied, waren alle Augen auf Bitcoin gerichtet, um seine Gewinne durch Volatilität in letzter Minute zu bewahren.

„Möchten Sie, dass mehr Bitcoin Supply Liquidity in die aktive Handelsspanne eintritt, um die Chancen zu erhöhen, dass die monatliche Kerze über dem gleitenden 50-Monats-Durchschnitt schließt“, Materials Index Monitor in Resources Bücher in einem der vielen Twitter-Posts des Tages.

“Das Volumen war gering, daher sieht es zu diesem Zeitpunkt nicht bullisch aus.”

Das nebenstehende Diagramm zeigte die Angebots- und Nachfrageniveaus von BTC/USD im Auftragsbuch von Binance.

BTC/USD-Orderbuchdaten (Binance). Quelle: Material Indicators / Twitter

Material Indicators wies darauf hin, dass im März in Form der nächsten Zinserhöhungsentscheidung der Fed ein wichtiges makroökonomisches Ereignis stattfand. Diese war am 22. März mit freundlicher Genehmigung des Federal Open Market Committee (FOMC) fällig.

„Schließen über dem gleitenden 50-Monats-Durchschnitt = bullischer Schluss unter 23.128 $ = rot und Forderung nach einem erneuten Test der wichtigsten Unterstützungsniveaus“, Teil eines anderen Beitrags ich fuhr fort.

„Schließen zwischen dem gleitenden 50-Monats-Durchschnitt – 23.128 $ = grüner Monatsschluss und Spanne für die nächste Preisrallye um die FOMC-Sitzung am 22. März herum.“

BTC/USD 1-Monats-Candlestick-Chart (Bitstamp) mit 50MA. Quelle: TradingView

In der Zwischenzeit forderte Scott Melker, ein Händler und Podcast-Moderator, der als „The Coyote of All Streets“ bekannt ist, einen höheren Spotpreis und nannte das Gebiet direkt über „Niemandsland“.

See also  Der Rückstand der USA hinter den digitalen Währungen der Zentralbank könnte „Ärger“ verursachen – Policy Chief des Crypto Council

“Der bullische Durchbruch (roter Bereich) steht vorerst als Unterstützung. Er befindet sich immer noch im Niemandsland zwischen 21.473 $ und 25.212 $.” Kommentar Auf einem Diagramm mit Zielwerten.

Kommentiertes BTC/USD-Diagramm. Quelle: Scott Melker / Twitter

Alles ruhig auf der Makrolandschaft

In der Zwischenzeit beseitigte die Richtungslosigkeit des US-Dollars potenzielle Kopfschmerzen für die Haussiers für riskante Vermögenswerte im Tagesverlauf.

Verwandte: Bitcoin-Börsen halten jetzt 16% weniger BTC als ältere Händler

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg auf ein mehrtägiges Tief, da er kein Comeback schaffte, nachdem er die in der Vorwoche erzielten Gewinne wieder abgegeben hatte.

Candlestick-Chart des US-Dollar-Index (DXY). Quelle: TradingView

An der US-Aktienfront ist der S&P 500 zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels um 0,2 % gefallen, während der Nasdaq Composite heute unverändert blieb.

Die hier geäußerten Ansichten, Ideen und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

error: Content is protected !!