
Der derzeitige CEO von FTX hat offiziell bestätigt, dass er sein Bestes tut, um die FTX-Kryptowährungsbörse wieder zum Leben zu erwecken.
Eine der beliebtesten Kryptowährungsbörsen war FTX mit Hauptsitz auf den Bahamas. Im November 2022 meldete die Börse im Namen der FTX-Tochter FTXUS in den USA Insolvenz an, nachdem ein massiver Geldzufluss von der Börse erfolgt war. Der frühere CEO und Gründer von FTX, Sam Bankman-Fried (SBF), soll die Gelder von FTX-Kunden für persönliche Interessen missbraucht haben, was zu einem sehr schlechten Ergebnis für die Finanzlage der Börse geführt habe.
Am 28. Juni 2023 berichtete das Wall Street Journal (WSJ), dass der derzeitige FTX-Vorsitzende John Ray bestätigte, dass er mit FTX-Investoren und interessanten Parteien zusammenarbeitet, um die Börse neu zu starten.
Die Krypto-Kreditplattform Figure ist an neuen Mitteln für die FTX-Börse interessiert und unterstützt den Neustartplan. Es gibt auch einige andere Krypto-Unternehmen, die bereit sind, zu investieren und den Neustartplan von FTX zu unterstützen.
In einigen Berichten wurde behauptet, dass FTX-Gläubigern neben anderen Entschädigungsformen wahrscheinlich eine Beteiligung an der neu organisierten Kryptowährungsbörse angeboten wird.
Den Informationen zufolge ist die derzeitige Führung von FTX nicht in der Stimmung, den Namen FTX oder FTX2.0 zu verwenden, sondern wird FTX in eine neue Einheit umbenennen.
Wir haben zuvor berichtet, dass das FTX-Team erfolgreich 7 Milliarden US-Dollar (ungefähr 40 % der FTX-Kunden- und Gläubigergelder) zurückerlangt hat.
Erst vor einem Tag haben wir berichtet, dass das FTX-Team die Liquidation der FTX-Beteiligung an einem Startup für künstliche Intelligenz (KI) gestoppt hat, in das Alameda Research von FTX und seine langjährige Tochtergesellschaft von FTX 500 Millionen US-Dollar investiert haben.
Preisentwicklung des FTX-Tokens
FTX Token (FTT) ist der ursprüngliche Token der FTX-Börse. Der aktuelle Handelspreis des FTX-Tokens beträgt 1,67 $ und dieser Handelspreis ist in den letzten 7 Tagen 71 % höher als der Handelspreis.
Lesen Sie auch: Indiens Zentralbank sagt, Stablecoins könnten der Entwicklungswirtschaft schaden