Der Chief Legal Officer von Coinbase kritisiert den „fehlerhaften“ Plan der SEC, eine Börse zu registrieren

Coinbase hat eine trotzige Haltung gegenüber der vorgeschlagenen Definitionsänderung der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingenommen. In einem mutigen Schritt warf Paul Grewal, der Chief Legal Officer des Unternehmens, der Regulierungsbehörde vor, ihre Autorität präventiv durchzusetzen und ihre vorgeschlagenen Regeln auf unbegründeten Annahmen über die Zuständigkeit von Kryptowährungen zu stützen.

Dieser Konflikt zwischen Coinbase und der SEC verdeutlicht die wachsenden Spannungen zwischen der Kryptowährungsbranche und den Regulierungsbehörden, die hitzige Debatten über die Zukunft digitaler Vermögenswerte ausgelöst haben.

Da Coinbase die von der SEC vorgeschlagenen Regeln in Frage stellt, wirft dies wichtige Fragen zum Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung in der sich entwickelnden Welt der Kryptowährung auf.

Coinbase stellt die von der SEC vorgeschlagene Definitionsänderung in Frage

In Die Tweet-ReiheGrewal kritisierte den Vorschlag der SEC scharf und argumentierte, dass er „sowohl im Prozess als auch im Inhalt für die Zukunft zutiefst fehlerhaft“ sei. Im Mittelpunkt des Streits steht die Absicht der SEC, die Anwendung der Wertpapiergesetze, wie in definiert, auszuweiten Securities Act von 1934zu dezentralen Börsen (DEXs) und behandelt sie ähnlich wie zentralisierte Börsen.

Grewal ist fest davon überzeugt, dass der Versuch der SEC, DEXs dieselben Registrierungsanforderungen wie nationale Börsen aufzuerlegen, im Wesentlichen „unmöglich“ ist. Er machte geltend, dass eine solche Anforderung nicht mit den Bestimmungen vereinbar sei Verwaltungsverfahrensrechtdas den Regelsetzungsprozess für Bundesbehörden regelt.

Coinbase CLO Paul Grewal. Image: Blockchain News

Darüber hinaus hat Grewal argumentiert, dass sich die SEC ihrer Verpflichtung zur Durchführung einer Wirtschaftsanalyse nicht einfach dadurch entziehen kann, dass sie behauptet, dass keine Wirtschaftsdaten verfügbar seien, insbesondere wenn die relevanten Daten bereits vorhanden seien.

See also  Die Beseitigung von Lebensmittelverschwendung ist die nächste Herausforderung bei der Rettung des Planeten

Paradigm schließt sich Coinbase an und fordert die SEC auf, die Neudefinition zu überdenken

Der starke Widerstand von Coinbase gegen die von der SEC vorgeschlagene Definitionsänderung findet Unterstützung bei anderen prominenten Stimmen in der Kryptowährungsbranche. Paradigm, ein Kryptowährungs-Liquiditätsnetzwerk, äußerte ebenfalls seinen Unmut über den Schritt der SEC und forderte die Rücknahme der vorgeschlagenen Neudefinition.

In Brief an die SECParadigm argumentierte, dass dezentrale Börsen (DEXs), insbesondere solche, die automatisierte Market-Maker-Mechanismen verwenden, ohne zwischen Käufer und Verkäufer vermittelnde Instanzen oder Einzelpersonen funktionieren.

Bitcoin retreats to the $24K region. BTCUSD chart: TradingView.com

Stattdessen verlassen sich diese DEXs auf Algorithmen, um ausgewogene Pools an Krypto-Assets zu verwalten, die potenziellen Käufern und Verkäufern zugänglich sind. Paradigm betonte, dass diese wichtige Unterscheidung die von der SEC vorgeschlagene Anwendung traditioneller Börsenvorschriften auf DEXs unpraktisch und unangemessen macht.

Vor diesem Hintergrund hat Paradigm die SEC aufgefordert, ihre vorgeschlagene Neudefinition des Begriffs „Börse“ zurückzuziehen und stattdessen eine neue Studie darüber zu starten, wie Vorschriften im Kontext der dezentralen Finanzierung (DeFi) angepasst werden können. Der Brief forderte eine gründliche Wirtschaftsanalyse, eine echte und umfassende Zusammenarbeit mit der Industrie und eine sorgfältige Prüfung der Zuständigkeitsgrenzen, mit denen die SEC konfrontiert ist.

Während sich Coinbase und Paradigm vereinen Kritik an der vorgeschlagenen Regeländerung durch die Securities and Exchange CommissionDie Kontroverse um die Regulierung dezentraler Börsen und der breiteren DeFi-Szene nimmt zu.

Ausgewähltes Bild von Matthew Cooley / Adobe Stock

error: Content is protected !!