
Der chinesische Smartphone-Riese Oppo trennt sich von seiner Zeku-Chipdesign-Abteilung, da die schwache weltweite Nachfrage die großen Mobiltelefonhersteller dazu zwingt, Kosten zu senken und ein Rebranding durchzuführen.
Die Entscheidung ist eine Überraschung für diejenigen, die glauben, dass der Telefonhersteller seine eigene Chip-Entwicklung vorantreibt, da zunehmende geopolitische Spannungen mit den USA drohen, chinesische Firmen von wichtigen Zulieferern abzuschneiden. Auf absehbare Zeit wird Oppo wieder auf Chipsatz-Drittpartner zurückgreifen müssen.
Während Oppo das erste Quartal 2023 als viertgrößter Smartphone-Verkäufer der Welt abschließen konnte, gingen die Auslieferungen laut dem Marktforschungsunternehmen Canalys um 8 % zurück. Außer Apple verzeichneten alle fünf großen Telefonhersteller einen Rückgang der Auslieferungen. Insgesamt schrumpfte der weltweite Smartphone-Markt im Quartal um 13 %.
Oppo begründete seine Entscheidung, das einst vielversprechende Chip-Team zu verkleinern, in einer heute veröffentlichten Erklärung: „Angesichts der vorherrschenden Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der Smartphone-Industrie müssen wir schwierige Anpassungen für die langfristige Entwicklung vornehmen. Daher hat das Unternehmen dies getan.“ beschlossen, Zeku einzustellen.“
Im Dezember 2021 stellte Zeku seinen ersten selbst entwickelten Chipsatz vor, MariSilicon Zeku hat außerdem eine Forschungsbasis in Palo Alto eingerichtet.
Zekus Ende scheint abrupt, wenn man bedenkt, dass Zeku laut seiner LinkedIn-Seite vor einem Monat noch mehr als 100 Stellen eingestellt hatte.
Es ist unklar, wie sich der Umzug auf die mehr als 2.000 Mitarbeiter von Zeku auswirken wird, die wettbewerbsfähige Gehälter bieten, um Talente von anderen etablierten Chipunternehmen anzuziehen. Oppo äußert sich vorerst zurückhaltend zum Verbleib des Teams und sagt lediglich, dass „das Unternehmen die relevanten Angelegenheiten ordnungsgemäß regeln und weiterhin großartige Produkte und Dienstleistungen für Benutzer auf der ganzen Welt bereitstellen wird.“
Oppos Rückzieher bei Chips deutet auf einen weiteren Kampf chinesischer Telefonunternehmen hin, ihre Kontrolle über die Halbleiterlieferkette zu festigen. Huawei hat aufgrund der Sanktionen aus der Trump-Ära den Zugang zu fortschrittlichen Chips aus den USA verloren, und sein Versuch, über HiSilicon eigene High-End-Chips zu entwickeln, scheiterte, nachdem die USA wichtige Gießereien abgeschnitten hatten. Das Unternehmen hat dazu übergegangen, die Marke Honor für preisgünstige Telefone abzuspalten, ein Schritt, der als Möglichkeit angesehen wird, der Tochtergesellschaft dabei zu helfen, Sanktionen zu umgehen, die das Verbrauchergeschäft von Huawei dezimiert haben.