
Fabio Panetta kritisierte die Kryptowährung und sagte, dass Krypto-Assets in Zukunft beim Glücksspiel eine ebenso wichtige Rolle spielen werden wie nur schlechte Aktivitäten.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Hauptkomponente des Eurosystems und des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). In den letzten Jahren haben Beamte der Europäischen Zentralbank Kryptowährungen mehrfach kritisiert und erklärt, dass Kryptowährungen nicht durch intrinsische Werte gestützt seien.
Am 23. Juni 2023 veröffentlichte Fabio Panetta, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), eine schriftliche Mitteilung, in der er seine Meinung zur wachsenden Popularität von Kryptowährungen in der Welt mitteilte.
Fabio sagte, dass Krypto-Assets sehr volatil seien und dass globale Regulierungsbehörden Kryptowährungen auch als Glücksspiel-Assets und für Glücksspiele geeignet betrachten müssten.
Laut dem EZB-Beamten sind alle Kryptowährungen in ihren Verwendungszwecken eingeschränkt, sodass ihre Verwendung als finanzieller Vermögenswert sehr stark eingeschränkt ist. Darüber hinaus hat Fabio indirekt auf den Bankrott und den Niedergang von Kryptounternehmen im letzten Jahr aufmerksam gemacht.
„Das Kryptowährungs-Ökosystem ist voller Marktversagen und negativer externer Effekte und wird zwangsläufig weiteren Marktstörungen ausgesetzt sein, wenn keine geeigneten regulatorischen Schutzmaßnahmen ergriffen werden“, sagte Fabio.
Darüber hinaus wies Fabio darauf hin, dass die Regulierungsbehörden nicht versuchen, den Sektor zu unterstützen, da der Kryptosektor der sozialen Welt keinen Nutzen gebracht hat und außerdem ständig versucht hat, schnell in den traditionellen Finanzsektor einzudringen.
Es ist zu beachten, dass die EU-Regulierungsbehörden bereits Markets in Crypto Assets (MiCA) genehmigt haben, einen Regulierungsrahmen für den Kryptosektor.
Die EU-Gesetzgeber genießen in der Kryptobranche hohes Ansehen für die Einführung solch klarer Regeln. MiCA wird in einigen Schritten (2024 bis 2025) in Kraft treten.
Jede Krypto-Börse hat mit den Regulierungsbehörden in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zusammengearbeitet, um Krypto-Geschäfte nach klaren Regeln und Gesetzen aufzubauen.
Lesen Sie auch: Mercado Bitcoin ist ein neuer Teilnehmer in der brasilianischen CBDC-Beta