Der Hacker hinter dem Exploit der dezentralisierten Finanz (DeFi)-Kreditplattform Tender.fi hat die gestohlenen Gelder gegen eine Belohnung von 97.000 $ in Ether (ETH) zurückgegeben.
Der Exploit wurde am 7. März um 10:28 Uhr UTC durchgeführt, wobei Tender.fi den Vorfall auf Twitter bestätigte, kurz nachdem es eine „ungewöhnliche Kreditaufnahme“ zitiert hatte, und hinzufügte, dass alle Kreditaufnahmen ausgesetzt worden seien.
Blockchain-Daten zeigten, dass ein Scalper einen Preisfehler ausnutzte, um Vermögenswerte im Wert von 1,59 Millionen Dollar aus dem Protokoll zu leihen, indem er einen einzigen GMX-Token im Wert von etwa 71 Dollar hinterlegte.
“Es sieht so aus, als ob Oracle falsch konfiguriert wurde. Kontaktieren Sie mich, um das zu klären”, schrieb der Hacker in einer On-Chain-Nachricht.
Acht Stunden später gab das DeFi-Protokoll bekannt, dass es eine Vereinbarung mit einem „White Hat“-Exploiter getroffen hatte, wonach der Hacker alle Kredite abzüglich 62,16 „Belohnungen“ der ETH im Wert von etwa 97.000 $ zu aktuellen Preisen zurückzahlen würde.
Übersetzung: Der weiße Hut wird alle Kredite abzüglich 62,158670296 ETH zurückzahlen, die als Belohnung für die Unterstützung bei der Sicherung des Protokolls einbehalten werden. Das Team von https://t.co/H4ZMPLH9pz zahlt die Belohnung an das Protokoll, sodass es keine uneinbringlichen Forderungen gibt und die Benutzer immer noch … https://t.co/5bbmKu7zEe
– Tender.fi (tender_fi) 7. März 2023
Eine weitere Stunde später, Tender.fi Bestimmt Auf Twitter, dass der Scalper den Kredit vollständig abbezahlt hat.
„Geld ist offiziell SaFu, post mortem unterwegs“, schrieb sie.
Verwandt: DeFi-Kreditgeber Tender.fi leidet unter Exploit, White-Hat-Hacker werden vermutet
Im August letzten Jahres appellierte Nomad Bridge Cross-Chain an Scalper, die an einem Smart-Contract-Exploit teilnahmen, bei dem in weniger als drei Stunden 190 Millionen US-Dollar an Geldern von der Brücke abgezogen wurden.
Einige Stunden später waren bereits ungefähr 32,6 Millionen US-Dollar der Gelder zurückgezahlt worden, was darauf hindeutet, dass einige der Ausbeuter möglicherweise White-Hat-Hacker waren, die versuchten, die Gelder für eine sichere Rückgabe zu einem späteren Zeitpunkt zu extrahieren.
Später im Monat bot Metagame dem nicht fungiblen Token (NFT) einen „Whitehat-Preis“ in Form eines NFT für jeden an, der nachweislich mindestens 90 % der aus dem Protokoll gestohlenen Gelder zurückgegeben hat.
1 / Unsere Freunde bei @Mitarbeiter Erstellte eine verdiente NFT als Dankeschön an die Whitehats, die das Geld aus dem Nomad Bridge Hack zurückgegeben haben. Gehen Sie zu https://t.co/TWwuJwnRXj, um es zu beanspruchen! pic.twitter.com/V87rkGhBEE
– Der Beduine (⤭⛓) (@nomadxyz_) 23. August 2022
Blockchain-Daten von der offiziellen Nomad-Einlöseadresse zeigen, dass seitdem weiterhin Gelder an die Einlöseadresse zurückgeschickt wurden, wobei die letzte Transaktion am 18. Februar 2023 für 7.868 $ in Covalent Query Token (CQT) aufgezeichnet wurde.