Der Kryptowährungskritiker unterstützt nun NFTs auf Bitcoin

Peter Schiff, ein bekannter Ökonom und Investor, unterstützt jetzt die Blockchain-Technologie und nicht fungible Token (NFTs). Angesichts seiner früheren Haltung zu digitalen Vermögenswerten, insbesondere Bitcoin, nutzte Schiff am 27. Mai unerwartet einen Twitter-Beitrag, um seiner Begeisterung über ein geplantes technisches Unterfangen Ausdruck zu verleihen.

Peter Schiff arbeitet an der Veröffentlichung eines Kunstprojekts zu Bitcoin

Tweet 27. Mai, Schiff sie äußerte Seine Leidenschaft ist es, mit einem seiner Lieblingsillustratoren, Market Price, an einem Gemeinschaftskunstwerk zu arbeiten, das traditionelle Kunstelemente mit Blockchain verbindet.

Diese gemeinsame Anstrengung konzentriert sich auf ein einzigartiges Kunstwerk namens „Golden Victory“. Kunstliebhaber und Sammler können außerdem eine Reihe von Drucken und Ordnungszahlen erwerben, die dauerhaft in der Bitcoin-Blockchain registriert sind.

Angesichts des langjährigen Misstrauens von Schiff gegenüber der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen war diese Nachricht für viele ein Schock. Seine Unterstützung für Bitcoin zeigt, wie sich seine Ansichten über die Konvergenz von Kunst, Technologie und Investitionen ändern.

Bitcoin-Preis 28. Mai |  Quelle: BTCUSDT auf Binance, TradingView
Bitcoin-Preis 28. Mai | Quelle: BTCUSDT auf Binance, TradingView

In vielen Fällen, so Schiff, sei Bitcoin eine „Blase“ ohne inneren Wert, die bald zusammenbrechen werde. Der Ökonom behauptet, dass Bitcoin und die meisten Krypto-Assets keine echten Währungen seien und sehr volatil seien.

Schiffs jüngste Tweets scheinen sich auf Blockchain und NFTs zu beziehen Konflikt seine bisherige Position. Im Jahr 2021 stellte er den Wert des Besitzes eines digitalen NFT-Fotos in Frage.

Sein Tweet machte auf die Verwischung der Grenzen zwischen dem legitimen Besitz eines nicht fungiblen, tokenauthentifizierten digitalen Kunstwerks und dem einfachen Kopieren des Bildes selbst im Internet aufmerksam.

Adoptiv- und Ordinalzahl

Die Tatsache, dass Schiff nun an einem Kunstwerk beteiligt ist, das die Blockchain-Technologie nutzt, ist ein Beweis dafür, dass er ein Verständnis für die einzigartigen Eigenschaften und praktischen Anwendungen der Technologie entwickelt hat.

Bei dieser Zusammenarbeit wird die Unveränderlichkeit und Transparenz der Bitcoin-Blockchain genutzt, um die Authentizität und Herkunft sowohl der physischen als auch der digitalen Kunstwerke sicherzustellen. Konkret wird die Authentizität digitaler Kunstwerke durch die Bitcoin-Blockchain bestimmt.

Es bleibt abzuwarten, wie Schiffs Anhänger und die Kunstwelt reagieren werden. Sein Schritt verdeutlicht jedoch die sich verändernde Natur des Kunstmarktes und das wachsende Interesse der Künstler an Bitcoin und Blockchain.

Während Bitcoin-NFTs als günstigere Option gelten, wird Ordinals, die Plattform, die Dateianhänge auf den kleinsten Satoshi ermöglicht, dafür verantwortlich gemacht, Bitcoin-Blöcke zu spammen und Transaktionen im Netzwerk teuer zu machen.

Feature-Bild von Canva, Diagramm von TradingView

error: Content is protected !!