Der Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, wird von den singapurischen Behörden untersucht

Lokale Behörden in Singapur haben angekündigt, dass sie eine Untersuchung im Zusammenhang mit Do Kwon Terraform Labs eingeleitet haben.

Laut einem Bloomberg-Bericht schickte die singapurische Polizei am 6. März eine E-Mail, in der es hieß: „Ermittlungen in Bezug auf Terraform Laboratories haben begonnen.“ Die E-Mail fügte hinzu, dass die Ermittlungen „laufend“ seien und dass sich Do Kwon derzeit nicht im Stadtstaat aufhalte.

Letzten Monat, am 16. Februar, beschuldigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Do Kwon und Terraform Labs in einer neuen Klage des Betrugs.

Einige Stimmen im Bereich der Kryptowährung haben die Klage als eine Möglichkeit für die SEC kritisiert, Stablecoins in zukünftigen Gerichtsverfahren zu verfolgen. Sogar Branchenanwälte haben die Vermögensvergleiche der SEC als „wild“ bezeichnet.

Unterdessen ergab eine SEC-Untersuchung, dass Kwon etwa 10.000 Bitcoins (BTC) von der Terra and Luna Foundation Guard-Plattform entfernt hat, was sie schließlich in eine Fiat-Order verwandelte. Insgesamt behauptet die SEC, dass Kwon seit dem ersten Absturz der Plattform Bitcoin im Wert von über 100 Millionen Dollar gewaschen hat.

Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Do Kwon noch keinen Kommentar abgegeben. Der Mitbegründer von Terraform Labs war während des gesamten Skandals in den sozialen Medien aktiv. Allerdings hat er seit Anfang Februar nicht mehr getwittert.

Verwandt: Gary Genslers SEC spielt ein Spiel, aber nicht das Spiel, das Sie denken

Die Wurzeln dieser ganzen Saga reichen bis in den Mai 2022 zurück, als der stabile UST von seiner Währungsbindung an den US-Dollar fiel. Dies führte dazu, dass der Preis auf Null einbrach, was in der Folge zu einem großen Crash auf dem Markt für digitale Vermögenswerte mit einem Verlust von fast 40 Milliarden US-Dollar führte.

See also  Krypto-Lizenz der VAE in Sicht: Die Gemini-Börse strebt die behördliche Genehmigung an

Terraform Labs wird auch von Behörden in Südkorea untersucht, wo ein Haftbefehl gegen Kwon erlassen wurde. Die südkoreanische Polizei ist nach Serbien gereist, um Kwon ausfindig zu machen.

Am 15. Februar beantragten südkoreanische Staatsanwälte einen Haftbefehl gegen einen lokalen E-Commerce-Manager, den sie beschuldigten, LUNA für die Förderung von Terra Labs akzeptiert zu haben.

error: Content is protected !!