Für manche Menschen sind Kryptowährungen komplexe und risikoreiche Vermögenswerte, was sie trotz ihres Potenzials schwer zu verstehen macht. Diese Einschränkung wurde eingeführt Herausforderungen für viele Regierungen Bei der Suche nach regulatorischer Klarheit für Kryptowährungen. Das gleiche Problem hat die australischen Behörden belastet, die planen, eine klare Kryptowährungsgesetzgebung zu verabschieden.
Laut einem neuen Bericht hat das australische Finanzministerium einen neuen Zeitplan für die Kryptowährungsgesetzgebung im Land bekannt gegeben. Das interne Dokument wies darauf hin, dass die Verabschiedung der australischen Kryptogesetzgebung über 2024 hinausgehen könnte, da die Regierung die Branche umfassend untersuchen möchte, bevor sie Entscheidungen trifft.
Entscheidungen bezüglich der australischen Kryptogesetzgebung können einige Zeit in Anspruch nehmen
australisch Die Finanzprüfung wurde eingeholt Einige Dokumente im Rahmen der Informationsfreiheitsgesetze zeigten, dass die Regierung beabsichtigt, im zweiten Quartal 2023 Beratungspapiere herauszubringen. Die Behörden werden im dritten Quartal 2023 auch Rundtischgespräche mit Interessengruppen veranstalten, um Fragen im Zusammenhang mit der Lizenzierung und Verwahrung digitaler Vermögenswerte zu erörtern.
Die Digital-Asset-Branche erwartet den nächsten Schritt der australischen Regierung im Token-Mapping-Prozess, der im August 2022 angekündigt wurde.
Australisches Schatzamt bekannt geben Am 2. Februar habe ich ein Token Mapping Advisory Paper veröffentlicht. Die Regierung sagte auch, sie sei offen für Konsultationen, um der Regierung zu helfen, den Sektor der digitalen Vermögenswerte zu verstehen und einen angemessenen Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte zu entwickeln.
Beratungsprozess Am 3. März beendet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, aber die endgültigen Eingaben an das Kabinett werden erst später im Jahr erfolgen. Diese Verzögerung bei der endgültigen Vorlage beim Ministerrat könnte dazu führen, dass Entscheidungen im Zusammenhang mit digitalen Rechtsvorschriften auf 2024 oder darüber hinaus verschoben werden.
Berichten zufolge wurde bei einem Briefing des Finanzministeriums anerkannt, dass der Kartierungsprozess schwierig sein würde. Der australische Schatzmeister Jim Chalmers sagte, er erwarte Beschwerden von Digitalunternehmen und Verbrauchergruppen über den langen Zeitraum bei der Umsetzung des Lizenzsystems.
Er merkte an, dass Verbrauchergruppen, die sofortigen Schutz suchen, und Unternehmen, die regulatorische Legitimität erlangen möchten, die Verzögerung frustrierend finden werden.
Darüber hinaus kann die Zuteilung von Token lange dauern, da das Treasury die aktuellen Marktbedingungen berücksichtigt, was die Nachfrage nach Kryptowährungen reduziert. Die australische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie innerhalb des Finanzministeriums eine Abteilung für Kryptopolitik eingerichtet hat.
Das Finanzministerium hat jedoch die mit digitalen Vermögenswerten verbundenen Risiken berücksichtigt, die durch den Zusammenbruch von FTX noch verstärkt wurden, und fordert einen vorsichtigen Ansatz bei der Regulierung, da die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten zurückgeht.

Bei einem Treffen mit dem Finanzministerium im November 2022 hob die Digital Asset Policy Unit potenzielle Anforderungen an digitale Lizenzen hervor. Diese Anforderungen umfassen Kapazitäts-/Kapazitätstests, Kapital- oder Finanzbeschränkungen und Verpflichtungen, schlechte Spieler und Betrug in der Branche zu melden. Die Einheit erörterte auch die Verschärfung der Verbraucherschutzpolitik.
Mehr Australier könnten nach der Gesetzgebung Kryptowährung besitzen
Im September 2022 fand eine australische Kryptobörse namens Swyftx statt Umfrage. Die Umfrage ergab, dass rund 1 Million Australier in den nächsten 12 Monaten zum ersten Mal Kryptowährung kaufen möchten, während 4,2 Millionen bereits Krypto-Assets besitzen. Diese Beobachtung brachte den Gesamtbesitz digitaler Währungen im Land auf mehr als fünf Millionen.
Es ist nicht genau abzusehen, was passieren wird, wenn die australische Regierung endlich Gesetze zu digitalen Vermögenswerten verabschiedet. Aber es wird den Regulierungsbehörden den Rahmen und die Klarheit geben, die sie brauchen, um die digitale Industrie zu überwachen. Die Chancen stehen auch gut, dass dies die Einführung digitaler Assets in Australien vorantreiben könnte.
Vorgestelltes Bild von Pixabay und Chart von Tradingview