Der Oberste Gerichtshof könnte den Krieg der SEC gegen Kryptowährungen stoppen

Als die Führer der Amerikanischen Revolution am 4. Juli 1776 die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten, hatten sie keine Siegesgarantie. Der Kampf um die Unabhängigkeit war im Gange und ihre Aussichten ungewiss. Trotz gelegentlicher Siege waren diese unerschrockenen Freiheitskämpfer zahlenmäßig deutlich unterlegen und hatten Schwierigkeiten, die freiwilligen Soldaten zu halten. Ihr Engagement für die Sache der Freiheit war ihre einzige Chance im Kampf.

Kryptowährungen als Open-Source-Softwarebranche befinden sich in einer ähnlichen Situation. Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission und die Bankenaufsichtsbehörden versuchen, diese aufstrebende Branche zu zerschlagen, indem sie Klagen einreichen und eine erschreckende Reihe regulatorischer Maßnahmen ergreifen, die darauf abzielen, die Einhaltung der Vorschriften unmöglich zu machen.

Die Möglichkeit, Krypto zu bekämpfen, ist in denselben rechtlichen Worten und Grundsätzen verankert, die die Gründerväter Amerikas in der Verfassung festgelegt haben. Sie entwarfen die Verfassung nach dem von der Aufklärung inspirierten Prinzip der Gewaltenteilung. Ihre Vision war ein System mit drei getrennten, aber gleichberechtigten Regierungszweigen, die jeweils als Schutz gegen möglichen Machtmissbrauch durch die anderen dienten.

Coinbase steht an der Spitze des modernen Kryptowährungs-Schlachtfelds, da es eine von der Securities and Exchange Commission eingereichte Klage ablehnt. Im Juni reichte das Unternehmen eine Mitteilung als Antwort auf die Klage ein, die auf der Key Questions Doctrine basiert. Dieses grundlegende Rechtsprinzip macht Behörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) zur Rechenschaft, wenn sie die Rolle des Kongresses in unserer Verfassungsstruktur umgehen und obskure und veraltete Gesetze für ihre eigenen Zwecke manipulieren.

Verwandt: Elizabeth Warren möchte, dass die Polizei im Jahr 2024 vor Ihrer Tür steht

In jüngsten bahnbrechenden Fällen, die die Überreichweite der Exekutive sowohl in der Obama- als auch in der Biden-Regierung begrenzten, hat der Oberste Gerichtshof die Bedeutung des Leitfragenprinzips betont. Diese Doktrin betont den entscheidenden Punkt, dass Behörden, wenn sie versuchen, Angelegenheiten von erheblicher nationaler oder politischer Bedeutung zu regeln, eine ausdrückliche Genehmigung des Kongresses einholen müssen.

Diese Lehre ist weder neu noch unerprobt. Als die Food and Drug Administration (FDA) versuchte, Zigaretten zu regulieren, indem sie die Definition dieser Zigaretten im Rahmen der Arzneimittelzuständigkeit der FDA rechtfertigte, hob der Oberste Gerichtshof die Außerkraftsetzung der Behörde auf. Das Gericht stellte fest, dass Nikotin zwar technisch gesehen ein Medikament ist, aber nicht in die Klasse der Linderungsmittel fällt, die der Kongress bei der Gründung der FDA vorgesehen hatte.

Ein ähnliches Urteil wurde im Zusammenhang mit dem Versuch der Environmental Protection Agency (EPA) gefällt, den CO2-Ausstoß zu regulieren. Die EPA wurde daran gehindert, ihr Mandat zur Kraftwerksverschmutzung auszuweiten, um eine nationale Politik zu Kohlenstoffemissionen zu entwickeln, was außerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs lag und die Rolle des Gesetzgebers an sich reißen würde.

Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, Bidens Student Loan Forgiveness Program abzuschaffen, ist die jüngste Berufung auf die Schlüsselfragen-Doktrin. Der General Counsel von Coinbase, Paul Grewal, wies scharfsinnig darauf hin, dass man in einem Gerichtsurteil Studentendarlehen durch Kryptowährungen ersetzen könnte, und stellte sich ein ähnliches Ergebnis vor.

Die Verteidiger des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler argumentieren, dass sich die Wertpapiergesetze aus den 1930er Jahren erfolgreich an das Internetzeitalter angepasst haben und dass sie sich daher auch an Krypto anpassen können. Dieses Argument wird Gewicht haben, wenn die SEC ähnliche Anpassungen bei Kryptowährungen vornimmt wie beim Internet.

See also  In Europa durchläuft Accel Banks in den nächsten sechs bis neun Monaten einen Turnaround

Im Laufe der Jahre hat die SEC ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, sich weiterzuentwickeln, indem sie die Bereitstellung von Online-Prospekten ermöglicht und die Kommunikation von Führungskräften über soziale Medien sanktioniert. Aber wenn es um Kryptowährungen geht, besteht die SEC strikt darauf, dass Entwickler sich an Gesetze halten müssen, die ohne sorgfältige Anpassung nicht einzuhalten sind.

Dieser weinerliche Ansatz des „Kommen Sie herein und melden Sie sich einfach an“, während gleichzeitig die vielen Fragen, die in der Regelsetzungsanfrage von Coinbase für 2022 aufgeworfen wurden, völlig ignoriert werden, ist genau der Grund, warum das Leitfragenprinzip – wie es von den Richtern Neil Gorsuch, Brett Kavanaugh und Amy Coney Barrett interpretiert wird – so wichtig ist zum Ansatz der SEC zur Regulierung von Kryptowährungen. Die Doktrin dient als Verfassungskompass, der die Richtung der Autorität vorgibt und die Überreichweite der verschiedenen Behörden einschränkt.

Verwandt: Gary Gensler verletzt die Kinder an der Wall Street

Die Verfasser der Verfassung haben uns ein Arsenal an Werkzeugen hinterlassen, um eine Revolution für die Freiheit im Rahmen der US-Verfassung zu starten. Rechts- und Verfassungswissenschaftler, darunter Goresh, beleben die Vision der Gründerväter von einem empfindlichen Machtgleichgewicht zwischen den drei Zweigen mit einer Doktrin wichtiger Fragen.

Beklagte von Kryptowährungen wie Coinbase, Ripple und Binance führen ihre eigene Revolution an. Sie stehen an der Spitze einer Bewegung, die darauf abzielt, die Macht zu dezentralisieren und sie von zentralisierten Institutionen in die Hände von Einzelpersonen zu verlagern. Und sie sind in ihrem Kampf mit denselben Werkzeugen bewaffnet, mit denen unsere Gründerväter diese Nation geformt haben.

Es gibt eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen dem Kampf unserer Gründer für politische Freiheit und dem aktuellen Kampf für finanzielle Freiheit in der digitalen Welt. Die Grundlagen dieser beiden Bewegungen sind tief im Streben nach Unabhängigkeit und Freiheit verwurzelt.

JW Verrett Außerordentlicher Professor an der Antonin Scalea School of Law der George Mason University. Er ist ein forensischer Buchhalter, der sich mit Kryptographie und Wertpapierrecht bei Lawrence Law LLC beschäftigt. Er ist Mitglied des Beirats des Financial Accounting Standards Board und ehemaliges Mitglied des SEC Investors Advisory Committee. Er leitet außerdem das Crypto Freedom Lab, eine Denkfabrik, die sich für Richtlinienänderungen einsetzt, um die Freiheit und Privatsphäre von Krypto-Entwicklern und -Benutzern zu schützen.

Dieser Artikel dient allgemeinen Informationszwecken und ist nicht als Rechts- oder Anlageberatung gedacht und sollte auch nicht als solche betrachtet werden. Die hier geäußerten Ansichten, Ideen und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.

error: Content is protected !!