Der Preiswiderstand von Ethereum bei 1.750 $ könnte die Besorgnis der Händler über das Shanghai-Upgrade widerspiegeln

Der Ether (ETH)-Preis fiel zwischen dem 19. und 25. Februar um 9,8 %, nachdem sich der Preiswiderstand bei 1725 $ als stärker als erwartet erwiesen hatte. Die Korrektur reichte jedoch nicht aus, um den 6-Wochen-Aufwärtskanal zu durchbrechen, und führte nicht dazu, dass die Metriken für Etherderivate rückläufig wurden.

Ether (ETH) Preisindex in USD, 1 Tag. Quelle: TradingView

Die Preisstabilität von Ether lässt sich teilweise durch das Betriebsversagen einiger seiner Smart-Blockchain-Konkurrenten erklären. Beispielsweise kam es bei Solana (SOL) am 25. Februar zu einem 20-stündigen Ausfall, der erst nach einem von Wirtschaftsprüfern koordinierten Netzwerk-Upgrade behoben werden konnte. Der Neustart des Netzwerks beinhaltete auch die Entfernung einiger neuerer Slots, obwohl die Entwickler von Solana sagten, dass „bestätigte Benutzertransaktionen nicht zurückgesetzt oder beeinträchtigt wurden“.

NEM (XEM) erlebte am 27. Februar einen „Kettenstopp“, der 15 Stunden dauerte und dazu führte, dass viele Börsen Ein- und Auszahlungen stoppten, und die Entwickler versprachen, ein Update zu veröffentlichen, um weiteres Fehlverhalten zu verhindern. Seltsamerweise war der letzte Beitrag von NEMs offiziellem Twitter-Account, abgesehen von einem herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, das Foto „Please Stand By“, das im Juli 2022 gepostet wurde.

Das regulatorische Umfeld bleibt für Kryptowährungen zwielichtig, wobei die globalen Zahlungsabwickler Visa und Mastercard die jüngsten Opfer sind. Laut einem am 28. Februar veröffentlichten Reuters-Bericht verzögern Unternehmen den Start neuer Partnerschaften mit Kryptofirmen, bis sich die Marktbedingungen verbessern und ein transparenterer Regulierungsrahmen vorhanden ist.

Positiver ist, dass der Sepolia-Backtest von Ethereum am 28. Februar in Vorbereitung auf das Shanghai-Upgrade erfolgreich gegabelt wurde. Das für März erwartete große Netzwerk-Update sollte es Validierern endlich ermöglichen, verfolgten Ether aus der Beacon-Kette zu ziehen. Nun bereiten die Entwickler das Goerli-Testnetz auf eine ähnliche Phase vor.

Werfen wir einen Blick auf die Ether-Derivatdaten, um zu verstehen, ob der erneute Test der Unterstützung von 1.560 $ am 25. Februar die Anlegerstimmung im Bereich der Kryptowährungen beeinflusst hat.

Ethereum (ETH)-Futures zeigen eine erhöhte Nachfrage nach gehebelten Long-Kontrakten

Der 2-Monats-APR sollte in gesunden Märkten zwischen 5 % und 10 % gehandelt werden, um die damit verbundenen Kosten und Risiken zu decken. Wenn der Kontrakt jedoch mit einem Abschlag (zurück) gegenüber den traditionellen Spotmärkten gehandelt wird, zeigt dies das Misstrauen der Händler und gilt als bärisches Zeichen.

Jahresprämie für 2-Monats-Ether-Futures. Quelle: Laevitas.ch

Die obige Grafik zeigt, dass Derivatehändler etwas optimistisch werden, da die Ether-Futures-Prämie (im Durchschnitt) am 26. Februar mit der 5 %-Grenze flirtet. Noch wichtiger ist, dass es Widerstandsfähigkeit zeigt, selbst als der Preis von Ether zwischen dem 19. und 25. Februar um fast 10 % fiel.

See also  Kia strebt bis 2030 einen Gesamtumsatz von 122 Milliarden US-Dollar an

Die gestiegene Nachfrage nach Long-Kontrakten (Bullen) führt nicht unbedingt zu einer Erwartung einer positiven Preisbewegung. Daher müssen Händler die Märkte für Ether-Optionen analysieren, um zu verstehen, wie Wale und Marktmacher die Wahrscheinlichkeiten zukünftiger Preisbewegungen bewerten.

Risikomesswerte für Optionen zeigen Widerstandsfähigkeit trotz 10 % Preisrückgang

Eine Delta-Abweichung von 25 % ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Market Maker und Arbitrage-Büros Gelegenheiten überbewerten, um sich vor Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen zu schützen.

In einem Bärenmarkt geben Optionsinvestoren höhere Chancen auf Preisdumping, was dazu führt, dass der Skew-Index über 10 % steigt. Andererseits neigen Bullenmärkte dazu, das Abweichungsmaß unter -10 % zu drücken, was bedeutet, dass bärische Put-Optionen weniger gefragt sind.

Verwandt: Vitalik Buterin sagt, dass es in Bezug auf die hohen Ethereum-TXN-Gebühren „noch zu tun“ gibt

Ether-Optionen 60 Tage bei 25% Delta-Abweichung: Quelle: Laevitas.ch

Die Delta-Neigung bog am 27. Februar mit dem Abwärtsniveau von 9 % ab, was auf Druck von professionellen Händlern hinweist. Die Situation verbesserte sich jedoch am 28. Februar, als der Index auf 5 stieg – was auf einen Aufwärtstrend und eine entsprechende Abwärtsbewegung der Risikobereitschaft hinweist.

Für Fundamentalanalysten ist es sinnvoll, es zu vermeiden, bullische Positionen vor dem Shanghai-Upgrade hinzuzufügen, zumal Ethereum-Entwickler in der Vergangenheit wichtige Netzwerkänderungen verzögert haben.

Trotz der besorgniserregenden Reihe von Faktoren deuten die Options- und Terminmärkte darauf hin, dass professionelle Trader konservativ optimistisch und zuversichtlich sind, dass sich das Aufwärtsmuster fortsetzen wird. Aus technischer Sicht scheinen die Anleger zu glauben, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzen wird, sofern Ether nicht unter die Kanalunterstützung bei 1.520 $ fällt.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Ideen und Meinungen sind allein die der Autoren und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

error: Content is protected !!