
Der europäische Politiker Charles Hoskinson wurde für seinen kryptohassenden Kommentar inmitten von Insolvenzen kryptofreundlicher US-Banken kritisiert.
Kürzlich ging Johan van Overtveldt, ein ehemaliger belgischer Finanzminister und derzeitiges Mitglied des Europäischen Parlaments, zu Twitter, um die Kryptowährung zu kritisieren. Er behauptete, dass Kryptowährungen für den Zusammenbruch von US-Banken verantwortlich seien. Er verglich das Kodieren auch mit Drogen und schlug ein pauschales Verbot vor.
Am 18. März 2023 äußerte Charles Hoskinson, Gründer der Cardano-Blockchain und CEO von Input Output Hong Kong Global (IOG), auf Twitter seine Empörung über die Aussage des MdEP.
Hoskinson sagte, dass nur Zentralbanken und Politiker für die US-Bankenkrise verantwortlich seien. Hoskinson schlug vor, dass sich alle Menschen an diese negativen Äußerungen über die Kryptowährung erinnern und die Macht der Stimmabgabe während der Wahlzeit korrekt nutzen sollten.
Kryptowährung gegen Bankenkrieg
Es ist eine Tatsache, dass die Mehrheit der Kryptowährungsexperten inmitten des Zusammenbruchs von US-Banken Kryptounternehmen auf ihrem Radar hat, aber die bittere Wahrheit ist, dass Kryptounternehmen aufgrund des Zusammenbruchs von US-Banken mit einem Verlust konfrontiert sind.
Die Mehrheit der bankrotten Banken sind diejenigen, die kleine Technologieunternehmen, einschließlich Kryptounternehmen, mit Bankdienstleistungen beliefert haben, um täglich kleine Transaktionen abzuwickeln.
Hier können wir zum Beispiel Circle (USDC) nehmen, ein Stablecoin-Kryptowährungsunternehmen, das Gefahr lief, 25 % seiner reservierten USDC-Gelder aufgrund eines Bankenzusammenbruchs zu verlieren, aber seine faire Geschäftstätigkeit half dem Unternehmen, sich erfolgreich von dieser Situation zu erholen.
Diese Beispiele zeigen, dass Kryptowährungsunternehmen die Opfer der US-Bankenkrise sind, und hier sind Kryptowährungsunternehmen nicht für den Zusammenbruch irgendeiner Bank verantwortlich.
Lesen Sie auch: Der CEO von Coinbase schätzt die Verteidigung von Ripple in der XRP-Klage