Ein Schritt von Binance US, Vermögenswerte des bankrotten Kryptowährungs-Kreditunternehmens Voyager Digital zu erwerben, wurde von 97 % der Kunden von Voyager favorisiert.
Der Gerichtsantrag vom 28. Februar zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Kontoinhaber von Voyager Digital die Übernahme durch den in den USA ansässigen Kryptowährungsaustauscharm Binance unterstützt.
Die Insolvenzverwaltungsfirma Stretto befragte Voyager-Kunden, die 61.300 Kontoinhaber mit Forderungen gegen den angeschlagenen Kryptowährungskreditgeber befragten.
Von dieser Gesamtzahl stimmten 59.183 für den Umstrukturierungsplan von US Binance, während nur 3 % oder 2.117 Wähler ihn ablehnten.

Die Wähler wurden in vier Kategorien eingeteilt, darunter diejenigen mit Kontoinhaberforderungen und drei Kategorien mit „ungesicherten allgemeinen Forderungen“. Auch die letztgenannten Fraktionen stimmten für den Vorschlag.
Im Dezember gab US Binance eine Vereinbarung zum Kauf von Voyager-Vermögenswerten für 1,02 Milliarden US-Dollar bekannt. Laut der damaligen Pressemitteilung zielt das Angebot von US Binance darauf ab, „Kryptowährungen in Form von Sachleistungen an Kunden zurückzugeben, vorbehaltlich gerichtlich genehmigter Zahlungen und Plattformfähigkeiten“.
Gegen den Vorschlag der amerikanischen Abteilung der weltgrößten Kryptowährungsbörse gab es jedoch viel Widerstand und zahlreiche Einwände.
Laut einer Gerichtsakte vom 24. Februar haben das Texas State Securities Board und das Banking Department Einwände gegen die geplante Transaktion erhoben.
Es wurde behauptet, dass der Restrukturierungsplan eine Reihe von „unangemessenen“ Offenlegungen enthielt, darunter das Versäumnis, ungesicherte Gläubiger darüber zu informieren, dass sie möglicherweise nur 24 % bis 26 % der Rückforderung erhalten, anstatt der 51 %, die sie im Rahmen einer Insolvenz nach Kapitel 7 erhalten würden.
Verwandt: Voyager verkauft Krypto-Assets über Coinbase und bietet On-Chain-Daten an
Auch die Securities and Exchange Commission (SEC) widersprach dem Schritt. Ein Gericht behauptete am 22. Februar, dass die US-Übernahme der Vermögenswerte von Voyager durch Binance gegen das Wertpapierrecht verstoßen könnte.
Am selben Tag leitete die FTC eine Untersuchung gegen Voyager Digital wegen seiner „täuschenden und unfairen Vermarktung von Kryptowährung an die Öffentlichkeit“ ein.