Die Ablehnung von Bitcoin fiel mit der Kostenbasis dieser Wale zusammen

Daten von Glassnode zeigen, dass die jüngste Ablehnung von Bitcoin um die 23.800-Dollar-Marke mit der Kostenbasis einer bestimmten Walgruppe zusammenfiel.

Wale, die nach Dezember 2018 gekauft wurden, haben eine Kostenbasis von 23.800 $

Laut dem neuesten Wochenbericht von Glassnode sind alle drei hier betrachteten Walgruppen nach dem letztjährigen FTX-Vorfall eine Zeit lang untergetaucht.

Maßgeblicher Indikator ist hier der „Realised Price“, also ein vom maximal erzielten Preis abgeleiteter Preis. Dieses Bitcoin-Kapitalisierungsmodell geht davon aus, dass der tatsächliche Wert jeder im Umlauf befindlichen Münze nicht der aktuelle BTC-Preis (z. B. Marktkapitalisierung) ist, sondern der Preis, zu dem sie zuletzt notiert wurde.

Wenn diese Obergrenze durch die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Coins geteilt wird, erhält man den realisierten Preis. Die Bedeutung dieser Kennzahl besteht darin, dass sie den durchschnittlichen Kaufpreis auf dem BTC-Markt darstellt.

Das bedeutet, wenn der reguläre Preis eines Bitcoins unter diesen erzielten Preis fällt, gerät der reguläre Inhaber in eine Verlustsituation. Dieser erzielte Preis ist die Grundlage für die durchschnittlichen Kosten für den gesamten Markt, aber der Indikator kann auch für bestimmte Teile des Marktes bestimmt werden.

Eine wichtige Gruppe für jede Kryptowährung ist die „Wal“-Gruppe, die im Fall von BTC alle Investoren umfasst, die mindestens 1.000 Coins in ihren Portfolios halten. Da diese Gruppe so groß und vielfältig ist, hat Glassnode sie in drei Untergruppen unterteilt, um die günstigsten erzielten Preise über verschiedene Epochen hinweg zu untersuchen.

Das Analytikunternehmen teilte diese Gruppen mit jeweils unterschiedlichen Akquisitionsstartpunkten auf. Für die erste Gruppe war der Stichtag Juli 2017, der Start der Kryptowährungsbörse Binance.

Das zweite Mal, im Dezember 2018 (Bärenmarkttiefs im vorherigen Zyklus), und für den letzten Zyklus war der COVID-Tiefststand im März 2020. Auch, um die genauen Preise herauszufinden, zu denen diese Wale ihre Münzen kauften , Glassnode hat sich hier nur die Börsentransaktionen angesehen (Diese Gruppe nutzt diese Plattformen normalerweise zum Kaufen und Verkaufen).

See also  Wie wird sich die Binance-SEC-Klage auf den Bitcoin-Preis auswirken? Arthur Hayes schaltet sich ein

Hier ist eine Grafik, die zeigt, wie sich die Kostenregeln dieser Bitcoin-Wal-Subpopulationen im Laufe der Jahre verändert haben:

Bitcoin-Walpreis

The realized prices of the different whale subgroups in the market | Source: Glassnode's The Week Onchain - Week 10, 2023

Wie in der obigen Grafik dargestellt, liegt der Preis des Wals der Ära 2017+ derzeit bei etwa 18.000 $, was darauf hindeutet, dass der durchschnittliche Wal, der seine Münzen zwischen heute und 2017 verdient hat, derzeit im Entstehen ist.

Die Wale 2018+ und 2020+ scheinen jedoch derzeit Verluste zu erleiden, da ihre realisierten Preise 23.800 USD bzw. 28.700 USD betragen. Interessanterweise ist der Widerstand, auf den Bitcoin in letzter Zeit gestoßen ist, ungefähr auf dem gleichen Niveau wie die Kostenbasis der vorherigen Walgruppe.

Dies ist im Diagramm deutlich zu sehen, da ersichtlich ist, dass die jüngste Rallye ins Stocken geraten ist, als der Kryptowährungspreis auf dieses Niveau trifft. In der Vergangenheit boten solche zugrunde liegenden Kostenniveaus normalerweise Kurswiderstand, da Investoren, die zuvor ratlos waren, solche Niveaus als ideale Verkaufsfenster ansehen.

BTC-Preis

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde Bitcoin um die 22.400 $ gehandelt, was einem Rückgang von 4 % in der vergangenen Woche entspricht.

Bitcoin-Preisdiagramm

Looks like BTC is still moving flat | Source: BTCUSD on TradingView

Vorgestelltes Bild von Maxim Hopmann auf Unsplash.com, Charts von TradingView.com, Glassnode.com

error: Content is protected !!