Die explosivste Woche für Bitcoin und Kryptowährung im Jahr 2023

Nach dem Altcoin-Ausverkauf und dem daraus resultierenden (moderaten) Bitcoin-Preisverfall am Freitag könnte dem Markt für digitale Vermögenswerte die explosivste Woche des Jahres bevorstehen. Händler sollten sich auf einen starken Anstieg der Volatilität einstellen.

In der heute beginnenden Handelswoche stehen sehr wichtige Ereignisse an: die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) und des Produzentenpreisindex (PPI), die Zinsentscheidung der US-Notenbank, die lang erwartete Veröffentlichung in Ripple vs. SEC, Antwort der SEC auf den Urteilsantrag von Coinbase, Anhörung vor dem US-Bezirksgericht zum Antrag der SEC auf eine einstweilige Verfügung gegen Binance US und vieles mehr.

Der Dienstag wird zu einem beliebten Tag

Der Dienstag ist voller wichtiger Ereignisse. Um 8:30 Uhr EST veröffentlicht das US Bureau of Labor Statistics die neuesten US-Inflationsdaten für Mai. In den letzten Monaten zeigte der annualisierte (im Jahresvergleich) VPI einen starken Abwärtstrend und fiel im April auf 4,9 %.

Für Mai erwarten Experten einen weiteren Rückgang auf 4,1 %. Sollten die Erwartungen der Analysten erfüllt oder sogar untergraben werden, erhöhen sich die Chancen auf eine Zinspause der Fed. Es wird erwartet, dass der US-Finanzmarkt von einer niedrigeren Inflation profitieren wird, ebenso wie die Bitcoin- und Kryptowährungsmärkte.

Ein großer Fokus wird jedoch auch auf der Kerninflationsrate und den Inflationsraten auf monatlicher Basis liegen. Diese Zahlen sind in jüngster Zeit nicht so stark gestiegen wie von den US-Währungsaufsichtsbehörden erwartet und liegen weiterhin auf einem hohen Niveau.

Der Verbraucherpreisindex soll im Mai um 0,2 % gestiegen sein, nachdem er im April um 0,4 % gestiegen war. Der Kern-VPI dürfte im Mai um 0,4 % gestiegen sein, gegenüber 0,4 % im April. Jede positive Überraschung bei diesen Zahlen dürfte die Finanzmärkte sowie Bitcoin und Kryptowährungen ankurbeln.

Allerdings stehen am Dienstag auch mehrere Ereignisse im Zusammenhang mit Kryptowährungen an, die von größter Bedeutung sind. Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) muss bis zu diesem Tag auf die Petition von Coinbase reagieren, die Regeln festzulegen.

Außerdem findet um 14:00 Uhr EST die Anhörung zur einstweiligen Verfügung (TRO) der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission gegen Binance US statt. Letzte Woche forderte die Securities and Exchange Commission einen Bundesrichter in Washington, D.C., die Vermögenswerte einer US-Tochtergesellschaft von Binance einzufrieren.

Von Bedeutung für den Kryptowährungsmarkt ist auch die angebliche Offenlegung interner SEC-Hinman-Dokumente im Ripple-Fall. Hinmans Dokumente könnten Einblick in die frühere Nichtsicherheitsbezeichnung von Ethereum (ETH) geben, die nun vom SEC-Vorsitzenden Gary Gensler angefochten wird.

See also  Physiker sollten sich Zeit nehmen, um über die seltsamsten Ideen nachzudenken

Last but not least endet am Dienstag auch die öffentliche Kommentierungsfrist für die vorgeschlagene erweiterte Definition der SEC. Die erweiterte Definition erfordert möglicherweise, dass DEXs als Börsen registriert werden.

Weitere entscheidende Ereignisse für Bitcoin und Kryptowährungen in dieser Woche

Am Mittwoch, den 14. Juni, wird die Federal Reserve um 14:00 Uhr EST ihre neueste Zinsentscheidung bekannt geben. Zuletzt blieben die Fed und der Vorsitzende Jerome Powell bei ihrer restriktiven Rhetorik und erhöhten den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 5,25.

Derzeit erwarten laut CME FedWatch nur noch 26 % der Marktteilnehmer eine weitere Zinserhöhung um 25 Basispunkte. Angesichts der langsamen Verlangsamung der US-Wirtschaft und des US-Arbeitsmarkts gehen die meisten von einer Pause bei den Zinserhöhungen der Fed aus.

Sowohl die Aktienmärkte als auch Bitcoin dürften positiv reagieren, wenn die Federal Reserve diesen Erwartungen gerecht wird. Allerdings wird auch das, was der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, auf der anschließenden Pressekonferenz um 14:30 Uhr EST über die Zukunftsaussichten sagt, von entscheidender Bedeutung sein und könnte den Kryptowährungsmarkt erheblich bewegen.

Ebenfalls am Mittwoch wird der Erzeugerpreisindex (PPI) veröffentlicht. Bereits um 8:30 Uhr EST könnte der PPI ein weiterer Frühindikator für eine schnelle Inflation sein. Die US-PPI-Inflationsdaten zeigten im April einen willkommenen Rückgang sowohl der Kern- als auch der Gesamtzahlen.

Der Jahresvergleich für April zeigte einen Anstieg von 2,3 % gegenüber den Erwartungen von 2,5 %. Für den Mai wird nun nur noch mit einem Plus von 1,5 % gerechnet. Der Kern-PPI lag bei 3,2 % und lag damit unter den Erwartungen von 3,3 % im April. Im Mai werden es voraussichtlich nur noch 2,9 % sein.

Weitere bemerkenswerte Ereignisse sind die Arbeitslosenanträge am Donnerstag und die Kundenvertrauensveranstaltung am Freitag. Somit ist die Woche voller sehr wichtiger Ereignisse. Bitcoin und Kryptowährungen werden wahrscheinlich sehr volatil interagieren.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Bitcoin-Preis bei 25.843 US-Dollar und hat sich über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (blaue Linie) eingependelt.

Bitcoin BTC-Preis
Bitcoin-Preis, 1-Tages-Chart | Quelle: BTCUSD auf TradingView.com

Ausgewähltes Bild von iStock, Diagramm von TradingView.com

error: Content is protected !!