Die Fed erhöhte die Zinssätze um 25 Basispunkte, was Bitcoin in die Volatilität schickte

Trotz der Sorgen um den US-Bankensektor setzte die Federal Reserve am Mittwoch ihre Pläne fort, die Inflation mit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte zu unterdrücken.

Die Entscheidung wirkte sich erheblich auf den Preis von Bitcoin aus, der innerhalb von 5 Minuten nach der Ankündigung 300 Dollar ausschüttete.

  • Bitcoin begann den Tag bei 28.216 $ zu handeln, bevor es vor dem FOMC auf 28.417 $ stieg.
  • Dann brach der Vermögenswert nach der Zinsentscheidung auf 28.752 $ ein. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird es für 28.480 $ gehandelt.
  • Laut Coinglass gab es in der letzten Stunde nach der Ankündigung Liquidationen im Wert von 19,64 Millionen Dollar.
  • Die Entscheidung hebt den Leitzins der Fed auf eine Spanne von 4,75 % bis 5 % an.
  • Die CPI-Inflation im Februar lag bei 6 %, was die Fed versucht, auf ihr Ziel von 2 % zurückzubringen, indem sie die Zinssätze hoch hält.
  • Der frühere Vorsitzende der Federal Reserve von Richmond, Jeffrey Lacker behauptet am Dienstag, dass weitere Zinserhöhungen notwendig sind, um dieses Ziel zu erreichen, und dass die Wirtschaft noch Spielraum für eine weitere Straffung hat.
  • Die Märkte hatten diesen Monat allgemein mit einer Rally gerechnet, obwohl sie eine Wahrscheinlichkeit von 16 % für keine Zinserhöhung prognostizierten.
  • Einige glauben, dass die Federal Reserve angesichts vieler nachgeben könnte Bankenversagen In diesem Monat, teilweise verursacht durch Krater-Anleihepreise, die durch steigende Zinsen angespornt wurden.
  • Andere argumentieren jedoch, dass die Fed durch ihr langfristiges Bankenfinanzierungsprogramm de facto einen „Pivot“ erlassen und Milliarden von Dollar zurück in die Wirtschaft gepumpt hat, ohne technisch quantitative Lockerung zu nutzen.
  • „Der Ausschuss geht davon aus, dass eine zusätzliche Politik angemessen sein könnte, um einen geldpolitischen Kurs zu erreichen, der ausreichend restriktiv ist, um die Inflation im Laufe der Zeit wieder auf 2 Prozent zu bringen.“ Inserent Zentralbank.

error: Content is protected !!