Die französische Polizei hat zwei Verdächtige im Zusammenhang mit dem 9,1-Millionen-Dollar-Schnabeltier-Exploit festgenommen und Kryptowährung im Wert von 210.000 Euro (222.000 US-Dollar) beschlagnahmt, so die örtlichen Behörden.
Platypus sagte, die Ermittlungen, die zu den Verhaftungen führten, wurden von der On-Chain-ZachXBT und der Kryptowährungsbörse Binance unterstützt. Derselbe Exploiter hat am 16. Februar bei drei Flash-Loan-Angriffen gegen das dezentrale Protokoll verstoßen.
[#Cybercriminalité]NEIN # Nationale Polizei Fin à une escroquerie d’ampleur pour un prejudice de 9,5 Millionen amerikanische Community hat sich getroffen, um die Kryptowährung zu ändern.
Verhör und Ruf nach Gerechtigkeit für zwei
saisie de 210.000 € in Kryptomonnaien#PoliceJudiciaire pic.twitter.com/rKKuG95cWh– Nationale Polizei (PoliceNationale) 24. Februar 2023
Die Angriffe führten zum Diebstahl vieler Stablecoins und anderer digitaler Vermögenswerte. Der erste Angriff führte zum Diebstahl von Vermögenswerten in Höhe von etwa 8,5 Millionen US-Dollar. Beim zweiten Vorfall wurden Vermögenswerte in Höhe von etwa 380.000 US-Dollar fälschlicherweise an den Aave v3-Vertrag gesendet. Beim dritten Angriff wurden ungefähr 287.000 US-Dollar gestohlen. Der Angriff entfernte den Platypus USD (USP) Stablecoin aus dem US-Dollar.
Die Täter nutzten eine Schnellleihmethode, um einen logischen Fehler im USP-Solvenzprüfmechanismus innerhalb des Sicherheitenbesitzes zu untersuchen, bestätigte Platypus kürzlich. Stable Swaps waren nicht betroffen.
Der schnelle Angriff ist die gleiche Methode, die von Mango Markets Scalper Avi Eisenberg verwendet wird, der im Oktober 2022 die Verantwortung für die Preismanipulation von Mango (MNGO) übernommen hat wie vorgesehen.“ Eisenberg wurde am 28. Dezember in Puerto Rico wegen Betrugs festgenommen.
Platypus kündigte am 23. Februar einen Plan an, Gelder an betroffene Benutzer zurückzuzahlen. Gemäß dem Protokoll werden 63 % der Hauptpoolmittel innerhalb von sechs Monaten zurückgezahlt. Dem Plan zufolge kann der Rückruf der eingefrorenen Stablecoins zu einer Rückgewinnung von 78 % der Gelder führen. „Wenn unser Angebot an Aave genehmigt wird und Tether die Rückgabe des eingefrorenen USDT-Tokens bestätigt, können wir ungefähr 78 % der Benutzergelder zurückerhalten“, heißt es in dem Protokoll.