Die Hana Bank of Korea wird einen verbesserten Stablecoin entwickeln

Die Hana Bank wird weitere Zahlungsdienste erkunden, die auf der Form von tokenisiertem Geld basieren.

Südkorea ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Kryptosektor. In diesem Land sind die Gesetze gegen den Kryptowährungssektor sehr streng, oder wir können sagen, dass es in der Gerichtsbarkeit Südkoreas keinen Raum für die Entwicklung böswilliger Akteure gibt. In den nächsten Jahren wird Korea im Rahmen der aktuellen kryptografischen Regulierung weitere Fortschritte machen. Derzeit warten die koreanischen Regulierungsbehörden darauf, dass dieser Sektor ausgereift ist.

Eine lokale Zeitung berichtete letzte Woche, dass die Hana Bank ihre Bemühungen, gemeinsam mit der Zentralbank des Landes einen Beitrag zu einem digitalen Zentralbankwährungssystem (CBDC) zu leisten, ständig verstärkt.

Im Rahmen der Partnerschaft werden beide Parteien eine bessere Zahlungsinfrastruktur auf Basis der Blockchain-Technologie entwickeln.

Beide Parteien freuen sich auf das traditionelle Konzept der Stablecoins, die sich im Kryptowährungssektor großer Beliebtheit erfreuen, und erwägen die Verwendung desselben Konzepts, jedoch unter einer modernen Idee, um alle mit Stablecoins verbundenen Mängel zu beseitigen. Sie nannten es einen Token und sehen darin die beste Alternative zu CBDC und Stablecoins.

Anfang April dieses Jahres veröffentlichte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ein Papier über „tokenisierte Einlagen“, um die Zentralbanken zu motivieren, ihre Bemühungen zur Entwicklung von Stablecoin-ähnlichen Zahlungsinstrumenten voranzutreiben.

Traditionelle Stablecoins und Einschränkungen

Derzeit befinden sich Tether (USDT), Circle (USDC), PAXOS (USDP) usw. als beliebte Stablecoins in hochrangigen praktischen Anwendungsfällen, und Kryptowährungshändler nutzen diese Stablecoins über verschiedene Arten von dezentralen Finanzprotokollen (Defi), um gegen Krypto-Assets zu handeln.

See also  Die Coinbase-Aktie fiel in einer Klage der Securities and Exchange Commission um 20 %

Es besteht kein Zweifel, dass all diese Stablecoins besser für Kryptowährungshändler sind, da sie dabei helfen, Geld von einer Plattform auf eine andere zu transferieren, ohne dass der zentrale Dritte involviert ist. Dennoch gibt es einige versteckte Herausforderungen, die in Zukunft zu sehr großen negativen Ergebnissen führen können.

Derzeit sind die meisten Stablecoins nicht reguliert und Back-End-Unternehmen führen ihre Finanzgeschäfte unabhängig durch.

Jede Art von negativen Nachrichten kann sich negativ auf Stablecoin-Benutzer auswirken. Im vergangenen Jahr waren beispielsweise die Stablecoins USDT und USDC zwei- bis dreimal so hoch wie der Wert von 1 US-Dollar.

Auch hier kommen wir nicht an Stablecoins vorbei, die auf dem Protokollkonzept basieren. Im Mai 2022 stürzte der Terra USD Stablecoin auf berüchtigte Weise ab.

Lesen Sie auch: Der CEO von Ripple kritisiert die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde und sagt, sie habe ein Chaos verursacht

error: Content is protected !!