
Laut Bloombergs Chef-Rechtsanalyst besteht für Grayscale eine Chance von 70 %, gegen die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde zu gewinnen.
Grayscale Investment ist ein in den USA ansässiges Unternehmen für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte, das eine Tochtergesellschaft der Digital Currency Group (DCG) ist. Derzeit gilt Grayscale als Pionier in der quasi-digitalen Finanzwelt, die Bitcoin-Investitionen über Bitcoin Trust anbietet. Die DCG-Tochtergesellschaft bietet über Treuhandfonds auch Investitionen in große Krypto-Assets an.
Seit dem vierten Quartal 2021 versucht Grayscale, einen Bitcoin Trust (GBTC) in einen Bitcoin-Spot-ETF umzuwandeln, wurde jedoch von der United States Securities Commission (SEC) abgelehnt.
Grayscale focht das Dementi der SEC an und kämpft vor Gericht gegen die SEC, um die Genehmigung ihres Bitcoin-Spot-ETF zu erhalten.
Am 27. Juni 2023 teilte Elliot Z. Stein, leitender Rechtsanalyst bei Bloomberg Intelligence, seine Meinung zur Klage Grayscale vs. SEC mit und sagte, es bestehe eine 70-prozentige Chance, dass Grayscale den Fall gewinnen würde.
Der leitende Analyst wies auch darauf hin, dass ein Sieg von Grayscale im Fall ein weiteres positives Ergebnis für den Bitcoin Spot ETF von BlackRock hätte, der nun seit zwei Wochen auf die behördliche Genehmigung durch die SEC wartet.
In der Vergangenheit lehnte die Securities and Exchange Agency (SEC) jeden Bitcoin-Spot-ETF-Antrag ab, genehmigte jedoch mehrere Bitcoin-Futures-ETF-Produkte. Laut SEC-Experten sind Bitcoin-ETFs riskanter als Futures-ETFs, da sich der Preis von Bitcoin-Spot-ETFs leicht manipulieren lässt.
In der Klage behauptete Grayscale, dass Bitcoin-Futures-ETFs riskanter seien als Bitcoin-Markt-ETFs, dennoch hält die SEC Bitcoin-Futures-ETFs für sicherer als Spot-ETFs.
Zuvor hatten einige Experten darauf hingewiesen, dass, wenn Grayscale den Fall gewinnt, eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die SEC allen zugelassenen Bitcoin-Futures-ETFs anordnet, ihre Produkte zu schließen, und dass die Chance besteht, dass die behördliche Genehmigung für Bitcoin erteilt wird zurückkehren. Auch Spot-ETFs.
Lesen Sie auch: Gericht lehnt Antrag von BinanceUS im Rechtsstreit Binance vs. SEC ab